Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Fonds Darstellende Künste fördert 41 Projekte professioneller freier Theater- und Tanzschaffender aller Sparten der darstellenden Künste Fonds Darstellende Künste fördert 41 Projekte professioneller freier Theater-...Fonds Darstellende...

Fonds Darstellende Künste fördert 41 Projekte professioneller freier Theater- und Tanzschaffender aller Sparten der darstellenden Künste

Der Fonds Darstellende Künste, der seine Zuwendungen in Höhe von 1.000.000 Euro von der Kulturstiftung des Bundes erhält, vergab in seiner ersten Kuratoriumssitzung 2014 für 38 exemplarische Einzelprojekte 365.900 Euro und für Konzeptionsförderungen dreier Spitzenensembles 221.000 Euro. Alle Projekte zeichnen sich durch ihre besondere Qualität aus und tragen zur künstlerischen Weiterentwicklung der darstellenden Künste bei.

Zur Bewertung und Entscheidung lagen dem Kuratorium des Fonds insgesamt 273 Einzelprojekt- und 14 Konzeptionsanträge aus 66 Kommunen mit einem Antragsvolumen von 5,66 Millionen Euro vor.

Der Fonds Darstellende Künste vergibt seit 2008 die dreijährige Konzeptionsförderung, mit der professionelle Spitzenensembles des freien Theaters und Tanzes mit jeweils 75.000 Euro bessere Rahmenbedingungen und Planungssicherheiten für ihre künstlerische und strukturelle Profilierung erhalten. Voraussetzung für die Förderung des Fonds sind Komplementärfinanzierungen durch die Kommunen und Länder, um die künstlerisch und gesellschaftlich relevante Arbeit freier Tanz- und Theaterschaffender nachhaltig zu stärken und zu würdigen.

2014 erhalten das »Theater Strahl« (Berlin) sowie die Gruppen »geheimagentur« (Hamburg) und »copy & waste« (Berlin) die Konzeptionsförderung.

Am 22. Mai 2014 vergibt der Fonds anlässlich des 100. Geburtstags von George Tabori die nach ihm benannten Preise im Haus der Berliner Festspiele. Die herausragenden Ensembles »Novoflot« (Berlin), »Theater o.N. « (Berlin) und »Sasha Waltz & Guests« sind die diesjährigen Preisträger.

Informationen unter: www.berlinerfestspiele.de/specials

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche