Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Foxi, Jussuf, Edeltraud“ von und mit Markus John - Schauspiel Köln„Foxi, Jussuf, Edeltraud“ von und mit Markus John - Schauspiel Köln„Foxi, Jussuf,...

„Foxi, Jussuf, Edeltraud“ von und mit Markus John - Schauspiel Köln

Premiere am 12. Dezember 2012 um 19.30 Uhr in der Expo 2. -----

In der Spielzeit 2007/08 wurde als Kind der Aufführung „Kölner Affäre“ die Bühnenfigur Foxi geboren, die der Schauspieler Markus John so lebhaft verkörperte, dass noch viele Zuschauer sich gerne daran erinnern.

Damit verbunden ist eine Methode des Schreibens und Spielens für das Theater: Ein Schauspieler sucht sich Menschen aus der Stadt, lernt sie kennen und redet viel mit ihnen. Er baut aus diesem Material authentische Lebensgeschichten, die sich in einer Sprache äußern, die sonst auf dem Theater wenig Gehör findet, weil dort oft nur mehr das Geronnene verhandelt wird. Es zeigt sich, wie komplex die Leben der einzelnen sind, denn nicht das Allgemeine, sondern das Spezielle bildet den Kern der Existenz. Es zeigt sich auch, wie wichtig das Zuhören ist, welche Kraft sich daraus entfaltet und wie wenig es gepflegt wird.

Jetzt hat sich Markus John in Erinnerung an seine „wirklich schönste Theaterarbeit“ (im Interview mit „Theater heute“) wieder auf die Suche begeben. Neben Foxi, dem Taxifahrer aus Bergisch Gladbach, der vom Chicago am Rhein erzählt, vom Geldverprassen, den Schlägereien und den Jahren im Knast, wird er uns zwei weitere Menschen kennen lernen lassen. Eben Menschen, die unter uns leben und die uns bis jetzt nicht aufgefallen sind. Dabei reizt Markus John die schauspielerische Herausforderung alle drei Figuren zu spielen, in schneller Verwandlung, in bewusst unaufwändiger Kulisse und mit ungewissem Ausgang. Um wen es sich bei den beiden anderen handelt, wird noch nicht verraten… wobei: Der Titel lässt ja schon das Ein oder Andere vermuten.

Markus John, geboren 1962 in Duisburg. Studium (Theaterwissenschaften und Neuere Deutsche Literatur) und Schauspielschule (Zinner-Studio) in München. Engagements am Residenztheater München, an den Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach, am Stadttheater Bern, Thalia Theater Hamburg, Nationaltheater Mannheim, am Berliner Ensemble und am Deutschen Theater Berlin, Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Seit 1997 am Schauspiel Köln. Spielt/e am Schauspiel Köln während der Intendanz von Karin Beier in: »Der Gott des Gemetzels«, »Kölner Affäre«, »Die Geheimnisse der Kabbala«, »Parsifal«, »Kasimir und Karoline«, »Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen« und »Der Idiot«.

Von und mit Markus John, Dramaturgie: Götz Leineweber

Nächste Vorstellung am 16. Dezember um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche