Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"foyer", eine auditiv-performative Installation von tanzfuchs PRODUKTION/Barbara Fuchs in Köln"foyer", eine auditiv-performative Installation von tanzfuchs..."foyer", eine...

"foyer", eine auditiv-performative Installation von tanzfuchs PRODUKTION/Barbara Fuchs in Köln

Premiere: Fr 04. September 2015 // 20.00 Uhr, Barnes Crossing – Freiraum für TanzPerformanceKunst, Industriestraße 170, 50999 Köln. -----

Nachhallende Gefühle, lautlose Metronome, leise Schwingungen, erinnerte Fülle, bewegter Raum.

Das Team um Choreografin Barbara Fuchs navigiert gemeinsam mit dem Publikum durch eine auditiv-performative Installation, in der fiktionale, abstrahierte und erinnerte Räume aufeinandertreffen.

Bewegungen und Klänge erzeugen eine Taktung des Raumes, so wird ein Gewebe aus instabilen, dynamischen, sich verändernden Erinnerungen geschaffen: Ein ständiges Befüllen und Entleeren, Umräumen und Freiräumen, Verlagern und Belagern, in Schwingung bringen, anhalten und in Gang setzen, Resonanzen erzeugen.

foyer ist der erste Teil einer Performance-Reihe, die das komplexe Verhältnis von Raum, Erinnerung, Sound und Performance untersucht. Alle Beteiligten begeben sich auf eine Reise durch reale, erinnerte und abstrahierte Räume, transformieren diese durch Bewegungen, Klang und Gefühle. In dieser installativen Performance wird der Zuschauer Teil des Geschehens und ist bewegliches Element im Raum.

foyer ist eine Ensemble-Produktion der tanzfuchs PRODUKTION/Barbara Fuchs, koproduziert von BARNES CROSSING Freiraum für TanzPerformanceKunst - Köln.

Solo, frei nach dem Stück von Franz Xaver Kroetz

Performer: Pietro Micci, Odile Foehl, Emily Welther, Ursula Nill

Künstlerische Leitung: Barbara Fuchs

Sound: Jörg Ritzenhoff

Raum: Max Pothmann, Barbara Fuchs

Licht: Barbara Fuchs, Horst Mühlberger

Dokumentation: Barbara Schroer

Projektbegleitung: CommunityArtWorks (Hoernemann/Walbrodt)

Sa 05. September 2015 // 20.00 Uhr

So 06. September 2015 // 18:00 Uhr

Gefördert durch:

Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, Kunststiftung NRW, RheinEnergieStiftung Kultur

Barnes Crossing – Freiraum für TanzPerformanceKunst

Industriestraße 170

50999 Köln

www.barnescrossing.de

info@barnescrossing.de

Tickets: 13 € / 9,- € ermäßigt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑