Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FRÄULEIN JULIE nach August Strindberg - Badisches Staatstheater KarlsruheFRÄULEIN JULIE nach August Strindberg - Badisches Staatstheater KarlsruheFRÄULEIN JULIE nach...

FRÄULEIN JULIE nach August Strindberg - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere Sonntag, 18. Dezember 2022 um 19 Uhr, Studio

Mittsommernacht auf einem schwedischen Landgut. Die junge Grafentochter Julie lässt sich mit dem Hausdiener Jean ein. Ungehemmt flirtet sie mit ihm, provoziert und beschimpft ihn, wird zudringlich – bis der Möchtegern-Aristokrat nachgibt und gleichzeitig die ihm gebotene Chance erkennt. Ein raffiniertes Spiel um Liebe und Macht beginnt – und im Licht des neuen Morgens sind die Rollen scheinbar vertauscht: Jean ist Herr der Lage, Julie die Gefallene und Gedemütigte.

Copyright: Felix Grünschloß

Die schwedische Künstlerin Charlotte Engelkes inszeniert das berühmte Kammerspiel einer schwülen und verhängnisvollen Nacht als musikalisches und expressives Drama. Sie lädt die Spannung von Strindbergs Konstellation noch einmal auf, indem sie den Autor selbst auftreten lässt. Das gemeinsame Ringen des Autors mit seinen Figuren um die Deutungshoheit der Geschichte führt zur packenden Konstellation eines fulminant theatralen Trios.

nach August Strindberg
Deutsch von Ernst Brausewetter und Peter Weiss
Mit weiteren Texten von Charlotte Engelkes und Andrej Agranovski
In einer Fassung von Charlotte Engelkes und Eivind Haugland

Fräulein Julie
Frida Österberg
Jean
Jens Koch
Strindberg
Andrej Agranovski
    
Regie
Charlotte Engelkes
Bühne & Kostüme
Anna Ardelius
Musik
Willi Bopp
Dramaturgie
Eivind Haugland

    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche