Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Franz Kafka, "Der Prozess", Württembergische Landesbühne EsslingenFranz Kafka, "Der Prozess", Württembergische Landesbühne EsslingenFranz Kafka, "Der...

Franz Kafka, "Der Prozess", Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere Samstag, 23.1.2016 19:30 Uhr. -----

Am Morgen seines 30. Geburtstages erhält der Prokurist Josef K. überraschenden Besuch. Zwei Männer sind gekommen, um ihn zu verhaften. Die Umstände sind so mysteriös wie grotesk: Das Verhör erfolgt im Schlafzimmer der Nachbarin, eine Anklage wird nicht formuliert und Josef K. darf sich weiter frei bewegen.

Ohnmächtig versucht er herauszufinden, gegen welches Gesetz er verstoßen, vor welchem Gericht er sich zu verantworten hat. Doch jede Einflussnahme auf seinen Prozess scheitert. Nach einer einjährigen Odyssee voller erotischer Eskapaden und absurd komischer Situationen wird Josef K. am

Vorabend seines 31. Geburtstages von zwei Männern abgeführt. Noch immer versucht er zu begreifen, was er begreifen soll: „Das Einzige, was ich jetzt tun kann, ist bis zum Ende den ruhig einteilenden Verstand behalten. Ich wollte immer mit zwanzig Händen in die Welt hineinfahren und überdies zu einem nicht zu billigenden Zweck. Das war unrichtig, soll ich nun zeigen, dass nicht einmal der einjährige Prozess mich belehren konnte?“ Kurz darauf ist Josef K. tot.

Franz Kafkas im Sommer 1914 verfasstes Romanfragment ist zugleich beklemmend und befreiend, tragisch und komisch. Die Geschichte von Josef K. zeugt vom Misstrauen in die Möglichkeit einer rational-logischen Deutbarkeit der Welt, das Kafkas gesamtes Werk durchzieht. Dem Protagonisten begegnet eine geschlossene Ordnung, deren Regeln er nicht kennt. Alle Antworten auf seine Fragen werden alsbald wieder in Frage gestellt. Aber eine Frage stellt Josef K. nie: Hätte das Gesetz Macht über ihn, hielte er es nicht für wahr?

Inszenierung:

Alexander Müller-Elmau

Bühne:

Alexander Müller-Elmau

Kostüme:

Katrin Busching

Mit: Nils Thorben Bartling Ulf Deutscher Kristin Göpfert Ralph Hönicke Benjamin Janssen Antonio Lallo Tobias Strobel

Die nächsten Termine:

Mittwoch, 27.1.2016 19:30 Uhr

Dienstag, 1.3.2016 19:30 Uhr

Donnerstag, 3.3.2016 19:30 Uhr

Freitag, 11.3.2016 19:30 Uhr

Freitag, 18.3.2016 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche