Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Franz Kafka, "Die Verwandlung", Düsseldorfer SchauspilehausFranz Kafka, "Die Verwandlung", Düsseldorfer SchauspilehausFranz Kafka, "Die...

Franz Kafka, "Die Verwandlung", Düsseldorfer Schauspilehaus

Premiere 10.09.2015 19.30, Kleines Haus. -----

»Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.«

Mit diesen berühmten Worten beginnt Franz Kafkas Meistererzäh­lung eines Albtraums. Wobei dem arbeitsmüden Handlungsreisenden Samsa schnell klar wird, dass sein Gestaltwechsel keinem Fieberwahn entspringt, sondern grausame Realität ist. Samsa versteht die Welt nicht mehr, und die Welt versteht ihn nicht mehr. Als nutzloses Insekt fristet er seine Tage allein in seinem Zimmer, isoliert von der Welt, nur mit sich selbst befasst. Er selbst könnte damit leben, doch seine Familie wendet sich immer mehr von ihm ab. Schließlich will sie das Untier nebenan nur noch loswerden.

Die Verwandlung ist eine Geschichte von Entfremdung und Ver­stoßung. Dabei vermag es Kafka wie kein Zweiter, eine Atmosphäre von Unsicherheit, Verfall aller Ordnung und radikaler Einsamkeit zu vermitteln. Unerhörtes und Unfassbares scheinen real, das Unheimliche wird zum Alltag, wird »kafkaesk«.

Mit

Gregor Samsa – Daniel Fries

Die Anderen – Bettina Kerl, Jonas Gruber

Regie und Bühne – Alexander Müller-Elmau

Kostüme – Julia Kaschlinski

Musik – Fabian Kalker

Dramaturgie – Armin Breidenbach

12.09.2015 19.30

19.00 Uhr Einführung

14.09.2015 19.30

19.00 Uhr Einführung

16.09.2015 19.30

18.09.2015 19.30

24.09.2015 19.30

29.09.2015 19.30

19.00 Uhr Einführung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche