Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"freakend" auf der Vaganten Bühne Berlin "freakend" auf der Vaganten Bühne Berlin "freakend" auf der...

"freakend" auf der Vaganten Bühne Berlin

Premiere Dienstag, den 3. Juni 2008 um 20 Uhr, Kantstraße 12a

 

Zehn Spieler auf der Bühne. Berlin wird zur Kulisse. Sie wollen sich verhalten, andere behalten, euch unterhalten. Der Eine sucht nach den richtigen Worten. Die Zweite will sich immer um die anderen kümmern.

Der Dritte will nicht auffallen, fällt dennoch auf. Die Vierte wird missverstanden. Die Fünfte kann ihre Wut nicht verbergen. Die Sechste sucht nach dem richtigen Platz. Der Siebte hat Mühe klar zu machen, dass er ganz anders ist. Die Achte sucht nach Nähe, bekommt sie aber nicht. Der Neunte will sein Herz verschenken. Die Zehnte lehnt das ab.

 

"Was steht an?"

"Erzähl du es mir."

"Ich habe keinen Plan."

"Darauf versteh ich mich."

 

Eine Produktion der extraVAGANTEN:

Angela Bittel, Anja Fahlenkamp, Alex Finger, Katharina Finger, Torsten Flassig, Lea Lochau, Tim Mehlis, Lara Mercier, Vangeli Sargantzoglou, Paula Tebbens. Leitung: Olga Holm

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN GRANDIOSER ABSCHIED - "Die Walküre" von Richard Wagner am 4. März 2023 in der Staatsoper/STUTTGART

Drei verschiedene Regisseure haben sich dieser interessanten Produktion im Rahmen des wieder aufgenommenen "Ring"-Zyklus' angenommen.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑