Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Friedrich Schiller, Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, Rheinisches Landestheater NeussFriedrich Schiller, Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, Rheinisches...Friedrich Schiller, Die...

Friedrich Schiller, Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere 17. September 2010, 20.00 Uhr, Schauspielhaus

Unzufrieden mit der Tyrannenherrschaft sind in Genua fast alle, doch gibt es höchst unterschiedliche Vorstellungen davon, wer der neue Mann an der Spitze des Herzogtums sein soll.

Gianettino Doria, der Neffe des aktuellen Herrschers, strebt danach, seinen Onkel im Amt zu beerben. Eine Gruppe Adliger um den Erzrepublikaner Verrina bringt sich gegen Gianettino in Stellung und lehnt jegliche Spielart der Diktatur ab. Den jungen Fiesco reizt die Macht. Er schafft es, die Stimmung gegen Gianettino auf den Siedepunkt zu bringen und die meisten Adligen hinter sich zu scharen. Allein Verrina misstraut seinen Motiven. Fiesco bereitet die Ermordung Gianettinos vor und bändelt gleichzeitig mit dessen Schwester Julia an.

Er probiert die verschiedenen Masken der Macht, täuscht und manipuliert alle in seiner Umgebung, Mitstreiter und Feinde. Ein Werkzeug für sein Spiel findet er in Muley Hassan, einem Sklaven, den er bei einem von Gianettino angezettelten Anschlag dingfest gemacht und abgeworben hat. Die bösen Vorahnungen Verrinas scheinen sich zu bestätigen, als Fiesco durchblicken lässt, dass auch er als Tyrann über Genua herrschen und die Macht nicht teilen will. Verrina initiiert nun die Gegenintrige, um Fiesco aus dem Weg zu räumen.

Inszenierung: Andre Sebastian, Bühne/Kostüme: Dorit Lievenbrück, Dramaturgie: Barbara Noth

Mit: André Felgenhauer (Fiesco), Emilia Haag (Leonore), Roman Konieczny (Gianetti Doria), Kaspar Küppers (Lomellino), Christiane Nothofer (Julia), Rainer Scharenberg (Verrina) und Stefan Schleue (Muley Hassan)

Weitere Vorstellungen im Schauspielhaus:

Sa, 18.09.10, 20.00 Uhr

Mo, 27.09.10, 20.00 Uhr

Di, 28.09.10, 20.00 Uhr

So, 10.10.10, 18.00 Uhr

Mi, 13.10.10, 20.00 Uhr

Do, 09.12.10, 11.00 Uhr

Do, 09.12.10, 20.00 Uhr

Fr, 10.12.10, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche