Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fröhliche Geister" von Noël Coward - Landestheater Niederbayern"Fröhliche Geister" von Noël Coward - Landestheater Niederbayern"Fröhliche Geister" von...

"Fröhliche Geister" von Noël Coward - Landestheater Niederbayern

Premiere am 11. März um 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt. -----

Der Verlust des geliebten Ehepartners ist immer eine Tragödie. Man leidet, trauert, vermisst ihn. Doch das Leben geht weiter im Idealfall lebt und genießt man selbiges auch. Was aber, wenn der verstorbene Partner plötzlich als Geist vor einem steht, seine alten Rechte einfordert und sich weigert, wieder zu verschwinden?

Vor genau diesem Problem steht Charles Condomine in Noël Cowards Boulevardkomödie „Fröhliche Geister“, die ab dem 11. März im Landshuter Theaterzelt zu sehen ist.

Charles ist Schriftsteller und glaubt eigentlich nicht an Geister. Trotzdem oder gerade deswegen plant er ein Buch über Spiritismus und lädt das etwas exzentrische Medium Madame Arcati zu einer Séance ein. Diese verläuft so gut, dass der arme Charles vom Unglauben abfällt als plötzlich der Geist seiner verstorbenen ersten Ehefrau Elvira im Zimmer erscheint und sich weigert wieder in die jenseitige Welt zu verschwinden. Nun hat er ein Problem, denn er ist der einzige, der Elvira sehen kann und seine zweite Frau Ruth beginnt langsam an seinem Geisteszustand zu zweifeln. Die Angelegenheit wird noch dadurch verkompliziert, dass Geister-Elvira die lebende Ruth nicht leiden kann und allerhand Tricks auf Lager hat, Charles in Schwierigkeiten zu bringen…

Noël Coward (1899-1973) kennt in Großbritannien jedes Kind. Seine Aphorismen und Songs gehören zum geistigen Allgemeingut der Insel. Und seine geistreichen Komödien erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit beim Theaterpublikum. Das liegt vor allem daran, dass sie absolute Paraderollen für Schauspieler bieten.

Regie Robin Brosch |

Ausstattung Dorothee Schumacher & Lutz Kemper

Mit

Charles Condomine Olaf Schürmann

Ruth Antonia Reidel

Elvira Katharina Elisabeth Kram

Madame Arcati Ursula Erb

Dr. Bradman Joachim Vollrath

Mrs. Bradman Paula-Maria Kirschner

Edith Ella Schulz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche