Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„FROM MEDEA - Maternity Blues“ von Grazia Verasani in München„FROM MEDEA - Maternity Blues“ von Grazia Verasani in München„FROM MEDEA - Maternity...

„FROM MEDEA - Maternity Blues“ von Grazia Verasani in München

Premiere 01.10.2008, 20:30 Uhr, Theater "...und so sofort“, Hans-Sachs-Str. 12

Vier Frauen, verurteilt wegen Kindstötung, sitzen gemeinsam ihre langen Haftstrafen in einer Anstaltszelle ab.

Marga, Vincenza, Rina und Luisa sind Frauen mit einer bewegenden Geschichte. Sie versuchen den Rest Leben, der ihnen geblieben ist, zu bewältigen und das Geschehene zu verstehen.

Über das Beziehungsgeflecht der Protagonistinnen setzt „FROM MEDEA“, in feinfühligen Dialogen, vier Einzeldramen zu einem eindringlichen Bild zusammen. Dabei erzeugt der neutrale Standpunkt der Autorin Grazia Verasani eine mitreißende Spannung. Das Publikum findet sich in einem intensiven Spagat zwischen Mitgefühl und Verdammung der Mörderinnen wieder. Auf eine berührende, erschreckende und doch fast liebevolle Art konfrontiert die Geschichte den Zuschauer mit der Gewissensfrage: Darf ich diese Frauen mögen?

Die Autorin

Grazia Verasani, Norditalienerin aus Bologna, Jahrgang 1963, ist Schauspielerin, Autorin und Liedermacherin. Die Uraufführung von „FROM MEDEA“ fand 2002 in Rom statt. Verasani ist auch als Krimiautorin bekannt und hat unter anderem die Figur der Privatdetektivin Giorgia Cantini in “Briefe einer Toten” geschaffen.

Mit „FROM MEDEA“ stellt die freie Theatergruppe „Theater Münchner Freiheit“ (ehemals ‚Von der Rolle’) ihre dritte Produktion in der Reihe „Frauen in der Gesellschaft – heute“ vor. Den brisanten Stoff hat das Team unter der Regie von Evelyn Plank aufbereitet. Die Schauspielerin, die ihre Erfahrung unter anderem in sieben Jahren am Volkstheater an der Seite von Ruth Drexl und auch in Fernsehproduktionen wie dem Tatort gesammelt hat, gibt mit dieser Produktion ihr Regiedebüt. Der schwierigen Aufgabe, die Charaktere der vier Protagonistinnen zu ergründen, hat sie sich zusammen mit dem Ensemble als Schauspielerin und Mutter, gestellt.

Regie: Evelyn Plank

Dramaturgie: Uta Maiwald (Regieassistenz)

Schauspieler: Judith C. Gorgass, Christiane Höhn, Eileen Schäfer, Sarah Schermer

Weitere Aufführungen:

- Fr. 03.10. - Sa.11.10.2008 (keine Aufführung am Do. 2.10.!)

- Preise: 10,-/14,- Euro,

- Vorverkauf: www.undsofort.de , Tel: (089) 23 21 98 77 oder www.theaternetz.org/vonderrolle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche