Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FRÜHERE VERHÄLTNISSE [prekär] von und nach Johann Nestroy - Theater SPIELRAUM WienFRÜHERE VERHÄLTNISSE [prekär] von und nach Johann Nestroy - Theater SPIELRAUM...FRÜHERE VERHÄLTNISSE...

FRÜHERE VERHÄLTNISSE [prekär] von und nach Johann Nestroy - Theater SPIELRAUM Wien

Premiere Montag 18. Februar, 2013, 19.30 h. -----

Wir leben im Bionade-Biedermeier und da kann man sich über die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse seiner Mitmenschen ebenso täuschen oder selbst betrügen wie in Nestroys oft gespieltem Einakter.

Da ist der Emporkömmling, der sich seiner proletarischen Wurzeln schämt, die Tochter aus höherem Haus, die mehr durchschaut, als man ihr zutraut, der ehemalige selbständige Unternehmer, der nach der Pleite tief gesunken ist und die Schauspielerin, die eingesehen hat, dass sie von der Kunst nicht leben kann…Und alle haben kriminelle Phantasien…

Peter Pausz nimmt Nestroy beim Wort und aktualisiert den Text in bester Theatertradition über neue Couplets. Dabei stellen wir fest, dass wir das auch selber sind: die Kreativen am Existenzminimum, die Bobos und Lohas, die Neuen Selbständigen, die sich gegen Verbitterung stemmen und immer noch die Welt retten wollen.

Mit Matthias Messner, Nicole Metzger, Florian Prokopetz, Samantha Steppan

Inszenierung: Peter Pausz

Ausstattung: Anna-Miriam Jussel

Dienstag 19. Februar bis Samstag 23. März, jeweils Dienstag bis Samstag, 20 h

Karten: T 01/713 04 60 60; www.theaterspielraum.at/karten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche