Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FRÜHERE VERHÄLTNISSE [prekär] von und nach Johann Nestroy - Theater SPIELRAUM WienFRÜHERE VERHÄLTNISSE [prekär] von und nach Johann Nestroy - Theater SPIELRAUM...FRÜHERE VERHÄLTNISSE...

FRÜHERE VERHÄLTNISSE [prekär] von und nach Johann Nestroy - Theater SPIELRAUM Wien

Premiere Montag 18. Februar, 2013, 19.30 h. -----

Wir leben im Bionade-Biedermeier und da kann man sich über die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse seiner Mitmenschen ebenso täuschen oder selbst betrügen wie in Nestroys oft gespieltem Einakter.

Da ist der Emporkömmling, der sich seiner proletarischen Wurzeln schämt, die Tochter aus höherem Haus, die mehr durchschaut, als man ihr zutraut, der ehemalige selbständige Unternehmer, der nach der Pleite tief gesunken ist und die Schauspielerin, die eingesehen hat, dass sie von der Kunst nicht leben kann…Und alle haben kriminelle Phantasien…

Peter Pausz nimmt Nestroy beim Wort und aktualisiert den Text in bester Theatertradition über neue Couplets. Dabei stellen wir fest, dass wir das auch selber sind: die Kreativen am Existenzminimum, die Bobos und Lohas, die Neuen Selbständigen, die sich gegen Verbitterung stemmen und immer noch die Welt retten wollen.

Mit Matthias Messner, Nicole Metzger, Florian Prokopetz, Samantha Steppan

Inszenierung: Peter Pausz

Ausstattung: Anna-Miriam Jussel

Dienstag 19. Februar bis Samstag 23. März, jeweils Dienstag bis Samstag, 20 h

Karten: T 01/713 04 60 60; www.theaterspielraum.at/karten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche