Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Frühling am Institut für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) Frühling am Institut für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) Frühling am Institut für...

Frühling am Institut für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF)

Die aktuellen Vollzeit-Lehrgänge und die Workshops des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) an der VHS in Berlin. -----

Seit 25 Jahren bietet das iSFF Weiterbildung in den Bereichen Film/TV, Synchron, Sprech- und Musiktheater. Anerkannte Experten aus der Branche vermitteln den Teilnehmern praxisnah ihr Wissen und garantieren so die hohe Qualität der Weiterbildungen.

Es bestehen diverse Fördermöglichkeiten für die Teilnehmer. Um diese rechtzeitig zu beantragen, bitten wir Sie um eine frühzeitige Bekanntgabe der Termine.

LEHRGÄNGE

Die als Vollzeitweiterbildungen angelegten Lehrgänge, bieten die Möglichkeit, sich für bestimmte Berufsfelder zu qualifizieren, oder mit Hilfe erfahrener Fachkräfte aus der Branche intensiv die eigenen Fähigkeiten zu vertiefen und erweitern. Die Lehrgänge des iSFF sind zertifiziert und werden u.a. durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert.

FILM/TV

Fiction Producer/-in IHK (IHK)

7.4.-29.7.2015| Mo - Fr 10.00-17.45 Uhr

Leitung: Annette Koschmieder, Sabine Eckhard und Dozententeam

Geförderter Lehrgang mit Vorbereitung auf die entsprechende IHK Prüfung

Führungskräfte der Branche vermitteln das künstlerische, kaufmännische, organisatorische und juristische Fachwissen, das für die Ausübung dieses Berufes benötigt wird. Jeder Teilnehmer erarbeitet eine präsentationsfähige Stoffidee sowie ein marktfähiges Konzept für ein TV-oder Kinoformat und stellt dieses einer Jury vor.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/FictionProducerin_257

Regieassistent/in & Aufnahmeleiter/in (IHK)

20.4.-28.8.2015| Mo-Fr 10.00-17.45 Uhr

Leitung: Monika Schopp, Reinhold Dienes, Madeleine Senfft von Pilsach und Dozententeam

Geförderter Lehrgang

Durch diesen praxisorientierten Lehrgang erlangen die Teilnehmer die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für eine erfolgreiche Ausübung beider Berufe. Sie werden dabei bis zu einem Niveau gebracht, das üblicherweise erst nach jahrelanger Berufserfahrung erreicht wird. Darüber hinaus wird auf die entsprechenden externen IHK-Prüfungen gezielt vorbereitet. Die Teilnehmer wirken an einer Kurzfilmproduktion mit.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/RegieassistentinAufnahmeleiterin_258

SPRECH- UND MUSIKTHEATER

Musical-Auditions erfolgreich bestehen

20.7.-1.10.2015 | Mo-Fr 10.00–18.45 Uhr

Leitung: Craig Simmons und Dozententeam

Geförderter Lehrgang

Der bekannte Musical-Regisseur Craig Simmons versetzt Musical-Darsteller in die Lage, eine Audition auf den Punkt erfolgreich präsentieren zu können. Die Teilnehmer lernen ihre eigene Unverwechselbarkeit und Originalität optimal zur Geltung zu bringen. Bekannte Branchengrößen unterrichten in den Bereichen Gesangscoaching, Schauspiel und Tanz. Es werden zwei Songs und Vorsprechrollen erarbeitet.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/MusicalAuditionserfolgreichbestehen_262

WORKSHOPS

Mit den Workshops des iSFF, die überwiegend an den Wochenenden stattfinden, haben die Teilnehmer zudem die Gelegenheit, sich auch neben der Arbeit weiter zu qualifizieren. Eine Förderung der Workshops ist über die Bildungsprämie ist möglich.

FILM/ TV

Schauspielführung für den Regie-Nachwuchs

23.-26.04.2015

Dozent: Wolfgang Eißler

Der erfolgreiche Regisseur und Autor vermittelt angehenden Filmemachern und jungen Regisseuren in Theorie und Praxis die Kunst der Schauspielführung. Er zeigt, wie Ideen in konkrete und umsetzbare Regie-Anweisungen übersetzt und verständlich kommuniziert werden können. In praktischen Übungen mit Schauspielern kann dieses Wissen dann angewendet werden.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/SchauspielfhrungfrdenRegieNachwuchs_240

Neu im Programm

Film-Kostenrechnung: kompakt

25.-26.4.2015

Dozent: Michael Vogt

Der Workshop unter der Leitung des Filmgeschäftsführers Michael Vogt ist in die Themenbereiche Finanzbuchhaltung, Kalkulation/Kostenstellen und Kostenstand gegliedert. Dabei geht es auch um die praktische Anwendung der SESAM Software (Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung), die in fast allen Filmproduktionen als "Werkzeug" für die Kostenrechnung verwendet wird.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/FilmKostenrechnung:kompakt_148

Urheberrecht, Markenrecht & Internetrecht

25.-26.4.2015

Dozent: Roland Schmidt

Der Workshop richtet sich sowohl an Kreative als auch an Unternehmer der Filmwirtschaft, die in ihrer Berufspraxis mit dem rechtlichen Schutz und der Verwertung ihrer Leistungen befasst sind. Roland Schmidt, der als Rechtsanwalt seit vielen Jahren Medienschaffende vertritt, stellt die relevanten Grundlagen des Urheber- und Markenrechts dar. Dabei wird auch das Thema sicherer Internetauftritt behandelt.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/UrheberrechtMarkenrechtbrInternetrecht_253

FILMSCHAUSPIEL

Meisner on Film: die Kraft der Inspiration

23.-26.4.2015

Dozent: Hendrik Martz

Frei nach dem Motto Meisners: "Die Quelle Deines Spiels bist nicht Du, sondern Dein Spielpartner", geht es in diesem Workshop unter Leitung eines erfahrenen Trainers der Meisner-Technik vor allem darum, den Kontakt zum Spielpartner auszubauen, um so das eigene Spiel in seiner Wirkung auf den Zuschauer zu intensivieren. Die entwickelten Szenen werden am letzten Tag aufgezeichnet.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/MeisneronFilm:dieKraftderInspiration_243

Neu im Programm

Comedy: eine todernste Sache

28.-31.5.2015

Dozent: Hendrik Martz

Wie kann man sein komödiantisches Talent vor der Kamera entfalten? Hendrik Martz, Acting Coach der Meisner Technik, erläutert die acht "Characters of Comedy" und arbeitet mit den Teilnehmern an Spontanität und Timing. Um die Überzeugungskraft vor der Kamera zu steigern, werden die eigenen Biografien auf komisches Potential erforscht.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/Comedy:einetodernsteSache_263

Das komplette Angebot und detaillierte Informationen finden Sie unter www.isff-berlin.eu. Zusätzliche aktuelle News gibt es auf der Facebookseite des iSFF. Fragen zum Kursangebot beantwortet Ihnen gern Frau Ohmert unter 030 9018 374 43 oder info@isff-berlin.eu.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 25 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche