Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frühlings Erwachen", Tanzstück von Marcel Leemann nach der Tragödie von Frank Wedekind im Theater St. Gallen"Frühlings Erwachen", Tanzstück von Marcel Leemann nach der Tragödie von..."Frühlings Erwachen",...

"Frühlings Erwachen", Tanzstück von Marcel Leemann nach der Tragödie von Frank Wedekind im Theater St. Gallen

Premiere Donnerstag, 14. April 2016, 20 Uhr, Lokremise. -----

Marcel Leemanns eigene Interpretation von Frank Wedekinds Kampfansage gegen die muffige Spiesserwelt wird von dem Elektropopduo Tim & Puma Mimi live musikalisch in Szene gesetzt.

Frank Wedekinds gleichnamiges Drama ist für den Schweizer Choreografen Marcel Leemann nur der Ausgangspunkt seiner frei assoziativen Neuinterpretation der darin verhandelten Themen. Zusammen mit dem Elektropopduo Tim & Puma Mimi und der Tanzkompanie des Theaters St.Gallen hat er sie auf ihre Aktualität untersucht und neue Ausdrucksformen für die jugendliche Aufbruchsstimmung im spannungsvollen Kontrast zu den gesellschaftlichen Zwängen und Unterdrückungsmechanismen erforscht, denen sich junge Menschen auch heute noch in einer scheinbar so viel freizügigeren Welt ausgesetzt sehen.

Alles ist möglich, nichts ist sicher. Immer wieder wechseln die Tänzer die Identitäten ihrer Rollenfiguren und ergänzen Tim & Puma Mimis Klangwelten mit eigenen Songs und Texten sowie Zitaten aus Wedekinds Drama.

Der Schweizer Choreograf Marcel Leemann schuf mit scenes for nothing das erste Tanzstück für die Lokremise und erarbeitete die Tanzszenen für Henry Purcells Barockoper The Fairy Queen im Grossen Haus. Wiederholt beschäftigte sich Marcel Leemann mit dem Erfahrungsraum von Kindern und Jugendlichen, zuletzt mit dem Stück Opfer (Junge Bühne Bern) und den Gazamonologen (Koproduktion u.a. mit Konzert Theater Bern).

Choreografie Marcel Leemann

Musik Tim & Puma Mimi

Bühne Michael Kraus

Kostüme Marion Steiner

Licht Rolf Irmer

Ton Marco Mathis

Dramaturgie Marion Ammicht

Tanzkompanie des Theaters St.Gallen Exequiel Barreras | Calvin Bernauer | Andrew Cummings | Stefanie Fischer | Jasmin Hauck | Kim Tassia Kreipe | Lorian Mader | Ana Sánchez Martinez | Emily Pak | David Schwindling | Robina Steyer | Hoang Anh Ta Hong | Jack Widdowson | Cecilia Wretemark

Weitere Vorstellungen

19., 21., 26., 28., 29. April, 1., 7., 10. Mai jeweils 20 Uhr, 13. Mai 10 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche