Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frühlings Erwachen", Tanzstück von Torsten Händler und Thomas Hartmann nach Frank Wedekind, Theater Plauen-Zwickau"Frühlings Erwachen", Tanzstück von Torsten Händler und Thomas Hartmann nach..."Frühlings Erwachen",...

"Frühlings Erwachen", Tanzstück von Torsten Händler und Thomas Hartmann nach Frank Wedekind, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 15. März, 19.30 Uhr im Vogtlandtheater Plauen. -----

Der Frühling als Aufbruch in eine gewisse Zukunft? Die Pubertät mit ihrem Erwachen der eigenen Persönlichkeit und der Neugier aufs andere Geschlecht bedeutet Leistungsdruck und eine von der Erwachsenenwelt alleingelassene Jugend auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt.

Dahinter verbergen sich skurrile und tragische Konflikte, die bis heute gültig sind. Die Charaktere und der Handlungsablauf von Frank Wedekinds Kindertragödie Frühlings Erwachen von 1890 bilden die Grundlage für eine Übertragung an heutige gesellschaftliche Zwänge.

Die Zusammenarbeit von Torsten Händler und Thomas Hartmann mit ihren unterschiedlichen choreografischen Ansätzen ermöglicht eine kontrastreiche Darstellung von gegensätzlichen Erwartungen und Haltungen, die sich auch in der Musikcollage aus klassischer und populärer Musik widerspiegelt.

Choreografie/Inszenierung Torsten Händler und Thomas Hartmann

Bühne/Kostüme Lisa Überbacher

Dramaturgie Ulrike-Cordula Berger

Melchior Kojiro Suzuki

Moritz Sebastian Uske

Wendla Maki Taketa

Namenlos Ekaterina Tumanova

Marhta Emma Harrington

Thea Elena Tumanova

Ilse Anna Belioustova

Hans Alejandro Guindo Martin

Ernst Daniël Veder

Vater und Kind David Bendl/Eduard Taranu - Camilla Schmidt

18.03.2014 ¬ 19:30 Uhr

21.03.2014 ¬ 19:30 Uhr

24.05.2014 ¬ 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche