Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fucking Åmål" von Lukas Moodysson im Hans Otto Theater Potsdam "Fucking Åmål" von Lukas Moodysson im Hans Otto Theater Potsdam "Fucking Åmål" von Lukas...

"Fucking Åmål" von Lukas Moodysson im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 10. Februar 2016, 18:00, Reithalle. -----

Åmål ist das ödeste Provinznest weit und breit, das Ende der Welt. Schule, Eishockey, Knutschen am Sandkasten – das war’s. Alles ist vorhersehbar, nie passiert was, und wenn, dann zwei Jahre zu spät. Elin will da raus. Trotzdem tut sie, was alle anderen Mädchen auch tun: Sie geht neuerdings mit jemandem; ihre große Schwester hat sie mit dem schüchternen Johan zusammengebracht.

Heute abend aber will Elin mehr. Bevor sie zur Samstagsparty aufbrechen, macht sie mit ihrer Schwester einen Abstecher zur Außenseiterin der Schule, Agnes, die heute sechzehn wird. Agnes soll lesbisch sein, und Elins Mutprobe ist, sie zu küssen. Es gelingt, aber der Kuß hat ungeahnte Folgen.

Noch in dieser Nacht kehrt Elin zu Agnes zurück und startet mit ihr in ein aufregendes Abenteuer. Gemeinsam brechen sie auf, per Anhalter nach Stockholm und in eine Achterbahnfahrt neuer Gefühle. Doch das Wunder ist gleich wieder zuende, denn um Fragen zu entgehen, nimmt Elin die Beziehung mit Johan wieder auf. Agnes ist am Boden zerstört.

Und Elin? Die sitzt wieder bei den anderen in der Eishalle, nur, daß jetzt alles noch viel öder ist als vorher. Sie muß sich entscheiden: Soll alles bleiben, wie es ist, oder bekennt sie sich zu Agnes – und offenbart sich nicht nur der Schwester, sondern der ganzen Schule? Auf dem Schulklo kommt es zum Showdown.

Der Film »Fucking Åmål«, das Debüt des schwedischen Regisseurs Lukas Moodysson, wurde vielfach ausgezeichnet; die Coming-of-Age-Geschichte um Elin und Agnes hat seit ihrer Premiere 1998 Kultstatus erlangt.

(13+)

Regie / Bühne Andreas Rehschuh

Kostüme Grit Walther

Dramaturgie Christopher Hanf

Theaterpädagogik Kerstin Kusch

Besetzung

Jessica / Victoria Denia Nironen

Elin Leonie Rainer

Agnes Lea Willkowsky

Marcus / Olof Friedemann Eckert

Johan / Sven Arne Gottschling

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche