Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fucking Åmål" von Lukas Moodysson im Hans Otto Theater Potsdam "Fucking Åmål" von Lukas Moodysson im Hans Otto Theater Potsdam "Fucking Åmål" von Lukas...

"Fucking Åmål" von Lukas Moodysson im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 10. Februar 2016, 18:00, Reithalle. -----

Åmål ist das ödeste Provinznest weit und breit, das Ende der Welt. Schule, Eishockey, Knutschen am Sandkasten – das war’s. Alles ist vorhersehbar, nie passiert was, und wenn, dann zwei Jahre zu spät. Elin will da raus. Trotzdem tut sie, was alle anderen Mädchen auch tun: Sie geht neuerdings mit jemandem; ihre große Schwester hat sie mit dem schüchternen Johan zusammengebracht.

Heute abend aber will Elin mehr. Bevor sie zur Samstagsparty aufbrechen, macht sie mit ihrer Schwester einen Abstecher zur Außenseiterin der Schule, Agnes, die heute sechzehn wird. Agnes soll lesbisch sein, und Elins Mutprobe ist, sie zu küssen. Es gelingt, aber der Kuß hat ungeahnte Folgen.

Noch in dieser Nacht kehrt Elin zu Agnes zurück und startet mit ihr in ein aufregendes Abenteuer. Gemeinsam brechen sie auf, per Anhalter nach Stockholm und in eine Achterbahnfahrt neuer Gefühle. Doch das Wunder ist gleich wieder zuende, denn um Fragen zu entgehen, nimmt Elin die Beziehung mit Johan wieder auf. Agnes ist am Boden zerstört.

Und Elin? Die sitzt wieder bei den anderen in der Eishalle, nur, daß jetzt alles noch viel öder ist als vorher. Sie muß sich entscheiden: Soll alles bleiben, wie es ist, oder bekennt sie sich zu Agnes – und offenbart sich nicht nur der Schwester, sondern der ganzen Schule? Auf dem Schulklo kommt es zum Showdown.

Der Film »Fucking Åmål«, das Debüt des schwedischen Regisseurs Lukas Moodysson, wurde vielfach ausgezeichnet; die Coming-of-Age-Geschichte um Elin und Agnes hat seit ihrer Premiere 1998 Kultstatus erlangt.

(13+)

Regie / Bühne Andreas Rehschuh

Kostüme Grit Walther

Dramaturgie Christopher Hanf

Theaterpädagogik Kerstin Kusch

Besetzung

Jessica / Victoria Denia Nironen

Elin Leonie Rainer

Agnes Lea Willkowsky

Marcus / Olof Friedemann Eckert

Johan / Sven Arne Gottschling

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche