Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Fünf neue Stücke aus Europa beim Stückemarkt des Berliner TheatertreffensFünf neue Stücke aus Europa beim Stückemarkt des Berliner TheatertreffensFünf neue Stücke aus...

Fünf neue Stücke aus Europa beim Stückemarkt des Berliner Theatertreffens

5. – 20. Mai 2007.

494 Stücke aus insgesamt 30 europäischen Ländern standen der diesjährigen Stückemarkt-Jury – Händl Klaus, Iris Laufenberg, Kekke Schmidt, Lars-Ole Walburg und Feridun Zaimoglu – zur Auswahl. Die Entscheidung fiel auf zwei deutschsprachige Stücke und jeweils ein Stück aus der Türkei, Finnland und Großbritannien:

„4 ½“ von Arna Aley (Berlin)

„Göçmen Dügünü – Eine Migrantenhochzeit“ von Müserref Öztürk Çetindogan (Izmir)

„Harmin Paikka – Wie ärgerlich“ von Maria Kilpi (Helsinki)

„Die Mountainbiker“ von Volker Schmidt (Wien)

„Cotton Wool – Baumwolle” von Ali Taylor (London)


Die Stücke werden von namhaften Regisseuren eingerichtet und im Rahmen des Theatertreffens erstmalig in szenischen Lesungen im Haus der Berliner Festspiele präsentiert.

 
Jedes der fünf ausgewählten Stücke erzeugt auf individuelle und bemerkenswerte Weise einen ganz eigenen Kosmos. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein abwechslungsreiches Tableau zeitgenössischer Dramatik. „Eine Migrantenhochzeit“ der türkischen Autorin Müserref Öztürk Çetindogan entfaltet ein grotesk buntes Bild einer Hochzeitsgesellschaft in Istanbul. Die Finnin Maria Kilpi beschreibt in ihrem kammerspielartigen Stück „Wie ärgerlich“ das beklemmende Aneinander-Vorbeireden einer Großmutter und ihrer Enkelin. „4 ½“ von Arna Aley zeigt eine verzweifelte Frau auf der gefährlichen Suche nach einem letzten Ausweg. „Die Mountainbiker“ des Österreichers Volker Schmidt seziert mit Genuss die Beziehungskatastrophen übersättigter Wohlstandsbürger. Der Brite Ali Taylor erzählt in seinem Stück „Cotton Wool“, wie zwei Teenager-Brüder in einem kleinen englischen Küstenort den Tod ihrer Mutter verarbeiten.

 
Sechs weitere Autoren wurden von der Jury zur Teilnahme am Dramatikerworkshop unter der Leitung von John von Düffel ausgewählt: Almut Baumgarten: Tank (Velbert-Langenberg), Kai Ivo Baulitz: Transporter (Berlin), Bettina Friedmann: Mein Bruder Tom (Berlin), March Höld: Träumt (Wien), Philipp Löhle: Genannt Gospodin (Baden-Baden), Daniel Mezger: In den Bergen (Zürich)

 
Das Programm und die Termine des Stückemarktes werden zusammen mit dem Spielplan des Theatertreffens Anfang April bekannt gegeben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche