Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
“FÜR IMMER SCHÖN” von Noah Haidle im Freien Werkstatt Theater Köln“FÜR IMMER SCHÖN” von Noah Haidle im Freien Werkstatt Theater Köln“FÜR IMMER SCHÖN” von...

“FÜR IMMER SCHÖN” von Noah Haidle im Freien Werkstatt Theater Köln

Premiere am Donnerstag, 3. Mai 2018, 20:00 Uhr

Cookie Close ist die geborene Kosmetikvertreterin. Mit Rollkoffer, Stöckelschuhen und Dauerlächeln zieht sie von Haustür zu Haustür. Aber das einstige Verkaufsgenie ist in die Jahre gekommen. Cookies Floskeln ziehen nicht mehr, jüngere Konkurrentinnen machen ihr das Terrain streitig, ihre Verkaufsquote stürzt ab. Und dennoch, in scheinbar endlosen Zeitschleifen, die sich surreal wiederholen und variieren, nimmt Cookie unermüdlich das harte Pflaster des Lebens unter ihre wunden Füße.

Immer im Dienste der Schönheit, selbst mit erblindeten Augen, wirrem Haar und verwischter Schminke. Auf den ersten Blick tritt Noah Haidles Heldin in die Fußstapfen von Millers Handlungsreisendem Willy Loman; doch die Zeiten haben sich gründlich gewandelt. Der Traum vom Reichtum für alle ist längst zum neoliberalen Alptraum mutiert: zerschreddert in der Hierarchie eines ausbeuterischen Verkaufssystems, das nur wenigen eine Chance lässt. Haidle, derzeit Hausautor am Nationaltheater Mannheim, entwirft in Cookie Close das bitter-komische Porträt einer von fragwürdigen Idealen getriebenen Frau. Dabei ist „Für immer schön“ zugleich eine existentielle Befragung des Lebens, eine todtraurige und saukomische Bühnennummer, mit allen Wassern der grotesken Komödie gewaschen.

Mit Nadja Duesterberg, Raphaela Kiczka, Fiona Metscher, Thomas Wenzel

Inszenierung Guido Rademachers  
Ausstattung Regina Rösing

Folgevorstellungen am 4., 19., 23., 24. Mai 2018, jeweils 20:00 Uhr im FWT

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche