Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Furor" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Theater Aachen"Furor" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Theater Aachen"Furor" von Lutz Hübner...

"Furor" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Theater Aachen

Premiere Fr 22. November 2019 um 20:00 Uhr, Kammer

Der Lokalpolitiker Heiko Braubach fährt kurz vor dem beginnenden Wahlkampf einen jungen Drogenabhängigen an. Obwohl ihm offiziell bestätigt wird, dass er nicht schuld ist, sucht er den Kontakt zur Familie und bietet freiwillig seine Unterstützung an: Er will die Sonderkosten der Reha übernehmen und sich persönlich um einen Ausbildungsplatz für den Jungen kümmern.

Nach anfänglichem Misstrauen beginnt die Mutter des Jungen, eine Altenpflegerin, die jeden Cent umdrehen muss, Vertrauen zu fassen. Doch beide haben nicht mit dem Cousin des jungen Mannes gerechnet, dem unterbezahlten Paketboten Jerome, der Braubachs Wiedergutmachungsversuchen nicht traut und die Chance sieht, endlich mit »denen da oben« abrechnen zu können. Er setzt Braubach unter Druck, ein Kampf der unterschiedlichen politischen Positionen geht bis zum Äußersten.

Der selbsternannte Vertreter der Abgehängten und der wohlwollende, aber auch mit genauestem Kalkül agierende Berufspolitiker stehen sich unvereinbar gegenüber und zeigen das existenzielle Aneinander-Vorbei-Reden zweier Menschen, die keinen politischen Konsens mehr finden.

Inszenierung Lilli-Hannah Hoepner
Bühne und Kostüm Dorien Thomsen
Dramaturgie Gesa Lolling

Heiko Braubach Karl Walter Sprungala
Nele Siebold Bettina Scheuritzel
Jerome Siebold Julian Koechlin

Fr 29. November, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung, Tickets
Fr 29. November, 20:00 Uhr, Kammer, Tickets
Di 03. Dezember, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Di 03. Dezember, 20:00 Uhr, Kammer,
Mi 11. Dezember, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Mi 11. Dezember, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 21. Dezember, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Sa 21. Dezember, 20:00 Uhr, Kammer,
Fr 24. Januar, 20:00 Uhr, Kammer,
Do 30. Januar, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 15. Februar, 20:00 Uhr, Kammer,
Do 19. März, 20:00 Uhr, Kammer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche