Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gala-Programm des Staatsballetts Berlin im Stream: FROM BERLIN WITH LOVE Gala-Programm des Staatsballetts Berlin im Stream: FROM BERLIN WITH LOVE Gala-Programm des...

Gala-Programm des Staatsballetts Berlin im Stream: FROM BERLIN WITH LOVE

ab 3. Juli 2020, 19:00 Uhr auf dem Youtube-Kanal der Compagnie unter www.youtube.com/staatsballettbln

Am 3. Juli 2020 streamt das Staatsballett Berlin eine digitale Gala als Vorgeschmack auf den Saisonbeginn im August und September 2020. Während die Berliner Bühnen noch geschlossen sind, bietet das Staatsballett Berlin seinen Zuschauern ab 3. Juli 2020 ein digitales Gala-Programm an. Aurora Dickie, Iana Salenko und Polina Semionova sowie Daniil Simkin, Dinu Tamazlacaru und Marian Walter geben damit einen Ausblick auf die Programme im August und September 2020.

Copyright: Staatsballett Berlin

Teilweise begleitet werden sie dabei von Donald Runnicles, Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin, und Alina Pronina am Klavier sowie Elisabeth Heise-Glass an der Violine.

Neben Soli und Pas de deux aus den Repertoire-Werken SCHWANENSEE und JEWELS werden auch Choreographien von Mauro Bigonzetti und Mauro de Candia interpretiert, die teilweise in den Gala-Programmen FROM BERLIN WITH LOVE I+II in der Deutschen Oper Berlin und der Staatsoper Unter den Linden im August und September 2020 zu sehen sein werden. Als Vorgeschmack auf die erste Neuproduktion des Staatsballetts, LAB_WORKS COVID_19 mit Choreographien von Tänzern der Compagnie, zeigt Ross Martinson ein von ihm entwickeltes Solo, Ksenia Ovsyanick und Johnny McMillan präsentieren eine Improvisation.

Die Filmaufnahmen aus der Deutschen Oper Berlin zeigen dabei einen Perspektivwechsel: hinter den Tänzern, die auf der Bühne agieren, erstreckt sich der imposante Zuschauerraum mit leerem Parkett und Rängen, so dass nicht nur die Schönheit der Choreographie, sondern auch das Fehlen der Zuschauer schmerzlich deutlich wird.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche