Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GALERIE AM LUZERNER THEATER: VERNISSAGE UND GESCHICHTENWETTBEWERBGALERIE AM LUZERNER THEATER: VERNISSAGE UND GESCHICHTENWETTBEWERBGALERIE AM LUZERNER...

GALERIE AM LUZERNER THEATER: VERNISSAGE UND GESCHICHTENWETTBEWERB

Die Galerie am Luzerner Theater, ein Gemeinschaftsprojekt des Luzerner Theaters und der Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern geht am Sonntag 21. Januar 2007, 17.00 Uhr, in die zweite Runde. Im Rahmen der Vernissage werden die Siegerarbeiten zum Thema «Theater» der Öffentlichkeit präsentiert.

Diese sind während der kommenden Wochen als Gross­bilder an der Fassade des Luzerner Theaters zu sehen und werden die Bevölkerung zur Ausein­ander­setzung mit der Kunst, dem Theater und der Kreativität der KünstlerInnen anregen. Mit einem Geschich­tenwettbewerb wird die zweite Runde ergänzt.

Die vierköpfige Jury hat die Arbeiten von Stéphanie Lobmaier und Mathis Pfäffli als GewinnerIn erkoren. Stéphanie Lobmaier zeigt eine poetische Wintersituation in Form einer Fotore­produktion und Mathis Pfäffli gewährt mit seinem gemalten Grossbild einen intimen Blick in ein Zimmer.

Die Jury setzt sich zusammen aus

-         Nika Spalinger, Dozentin NDS MAPS und K+V, HGK Luzern

-         Judith Bachmann, Leitung Öffentlichkeitsarbeit Luzerner Theater

-         Peter Carp, Schauspieldirektor Luzerner Theater

-         Werner Hutterli, Bühnenbildner Luzerner Theater

Die Galerie ist als ein Gemeinschaftsprojekt des Luzerner Theaters und der HGK Luzern entstanden. Sie stellt für die StudentInnen anhand eines Auftrages aus der Praxis eine interessante Präsentations­plattform dar und transportiert Theaterbilder hinaus in die Stadt.

Geschichtenwettbewerb
Mit einem Geschichtenwettbewerb erweitert das Luzerner Theater das Projekt. Interessierte sind ein­geladen anhand der zwei Grossbilder eine Geschichte zu verfassen. Diese soll nicht länger als drei A4 Seiten umfassen. Die Siegergeschichte wird an der Vernissage, am 15. April 2007, von einem En­semble­mitglied des Luzerner Theaters vorgetragen. Als Preis werden Theatergutscheine vergeben.

Thema: Kurzgeschichte zu den Grossbilder von Stéphanie Lobmaier und Mathis Pfäffli
Umfang: max. 3 A4 Seiten
Jury: Peter Carp, Caroline Weber, Heike Dürscheid (Luzerner Theater)
Einsenden an: Luzerner Theater, Dramaturgie, Theaterstrasse 2, 6002 Luzern oder <link>info@luzernertheater.ch

Einsendeschluss: 15. März 2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche