Diese sind während der kommenden Wochen als Grossbilder an der Fassade des Luzerner Theaters zu sehen und werden die Bevölkerung zur Auseinandersetzung mit der Kunst, dem Theater und der Kreativität der KünstlerInnen anregen. Mit einem Geschichtenwettbewerb wird die zweite Runde ergänzt.
Die vierköpfige Jury hat die Arbeiten von Stéphanie Lobmaier und Mathis Pfäffli als GewinnerIn erkoren. Stéphanie Lobmaier zeigt eine poetische Wintersituation in Form einer Fotoreproduktion und Mathis Pfäffli gewährt mit seinem gemalten Grossbild einen intimen Blick in ein Zimmer.
Die Jury setzt sich zusammen aus
- Nika Spalinger, Dozentin NDS MAPS und K+V, HGK Luzern
- Judith Bachmann, Leitung Öffentlichkeitsarbeit Luzerner Theater
- Peter Carp, Schauspieldirektor Luzerner Theater
- Werner Hutterli, Bühnenbildner Luzerner Theater
Die Galerie ist als ein Gemeinschaftsprojekt des Luzerner Theaters und der HGK Luzern entstanden. Sie stellt für die StudentInnen anhand eines Auftrages aus der Praxis eine interessante Präsentationsplattform dar und transportiert Theaterbilder hinaus in die Stadt.
Geschichtenwettbewerb
Mit einem Geschichtenwettbewerb erweitert das Luzerner Theater das Projekt. Interessierte sind eingeladen anhand der zwei Grossbilder eine Geschichte zu verfassen. Diese soll nicht länger als drei A4 Seiten umfassen. Die Siegergeschichte wird an der Vernissage, am 15. April 2007, von einem Ensemblemitglied des Luzerner Theaters vorgetragen. Als Preis werden Theatergutscheine vergeben.
Thema: Kurzgeschichte zu den Grossbilder von Stéphanie Lobmaier und Mathis Pfäffli
Umfang: max. 3 A4 Seiten
Jury: Peter Carp, Caroline Weber, Heike Dürscheid (Luzerner Theater)
Einsenden an: Luzerner Theater, Dramaturgie, Theaterstrasse 2, 6002 Luzern oder <link>info@luzernertheater.ch
Einsendeschluss: 15. März 2007