Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gelber Mond" - Die Ballade von Leila und Lee von David Greig - Vaganten Bühne Berllin "Gelber Mond" - Die Ballade von Leila und Lee von David Greig - Vaganten..."Gelber Mond" - Die...

"Gelber Mond" - Die Ballade von Leila und Lee von David Greig - Vaganten Bühne Berllin

Premiere 5. März 2014 um 20 Uhr. -----

Jeder kennt Lee: die Polizei, die Sozialarbeiter und das Jugendamt. Er hat schon immer von einer Verbrecherkarriere geträumt. Aber er wollte Billy nicht töten. Der neue Freund seiner Mutter hätte einfach seine Mütze nicht anfassen dürfen.

Die Mütze, die Lees Vater ihm geschenkt hat, kurz bevor er wegging. Aber das kann man niemandem erklären, nicht, wenn man so berühmt ist wie Lee.

Leila dagegen fällt nicht weiter auf: Ein braves Mädchen, dass fast nichts sagt. Und hätte Lee sie an diesem Abend nicht im Supermarkt angesprochen, sie wäre nie in die ganze Geschichte verwickelt worden. Aber plötzlich sind Leila und Lee auf der Flucht und auf der Suche nach Lees Vater.

Sie landen in der Wildnis des schottischen Hochlands, und kurz scheint es, als könne hier, fern von allem, alles gut werden. Aber als Lee die Wahrheit über seinen Vater herausfindet, wird es Zeit, sich der Wirklichkeit zu stellen.

Regie: Lars Vogel

Ausstattung: Olga Lunow

mit: Stella Denis und Johann Fohl

Weitere Vorstellungen im März:

Do, 6. März, 20 Uhr

Fr, 7. März, 20 Uhr

Sa, 8. März, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche