Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Georg Büchner, "Leonce und Lena". Schauspielhaus BochumGeorg Büchner, "Leonce und Lena". Schauspielhaus BochumGeorg Büchner, "Leonce...

Georg Büchner, "Leonce und Lena". Schauspielhaus Bochum

Premiere 10.04.2010, 19.30 Uhr , Schauspielhaus

Der schwermütige Prinz Leonce soll die ihm unbekannte Prinzessin Lena heiraten. Beide Königskinder fliehen vor der arrangierten Hochzeit. Doch auf der Flucht begegnen sich die beiden, ohne sich zu erkennen.

Leonce verliebt sich auf der Stelle. Als Lena seine Liebe nicht erwidert, versucht er sich zu töten. Sein Begleiter Valerio rettet ihn mit knapper Not, und Leonce erobert schließlich durch seine Verzweiflung das Herz der schönen Unbekannten. Unterdessen laufen am Hof trotz aller Sorge um den verschwundenen Prinzen die Vorbereitungen der Hochzeit. Valerio verspricht Leonce, die Verbindung der beiden Liebenden zu arrangieren und führt Leonce und Lena verkleidet als „weltberühmte Automaten“ an den Hof zurück. Die Heirat findet nun doch noch statt und Leonce wird König.

Regisseurin Anna Bergmann versetzt Büchners romantisierendes Lustspiel in die Glamourwelt von Mode und Werbung. Büchners Königskinder sind als Werbe-Ikonen die Gesichter der Marken „Leonce“ und „Lena“. Der Taumel zwischen Partyrausch und Absturzdepression rettet sie nicht aus ihrer existentiellen Langeweile. Die arrangierte Hochzeit wird zum Marketing-Coup, der die beiden Marken zum neuen gemeinsamen Label „L&L“ fusioniert.

Regie Anna Bergmann

Bühne Matthias Werner

Kostüme Claudia González Espíndola

Musik Heiko Schnurpel

König Peter vom Reiche Popo Bernd Rademacher

Prinz Leonce, sein Sohn Ronny Miersch

Prinzessin Lena vom Reiche Pipi Sina Kießling

Valerio Sebastian Kuschmann

Die Gouvernante Michael Lippold

Rosetta Katja Uffelmann

Erster Staatsrat Manfred Böll

Zweiter Staatsrat Maximilian Strestik

Diener / Partyboy Alexander Ritter, Sebastian Zumpe

Termine

12.04.2010, 19.30 Uhr , Schauspielhaus

15.04.2010, 19.30 Uhr , Schauspielhaus

25.04.2010, 19.00 Uhr , Schauspielhaus

09.05.2010, 19.00 Uhr , Schauspielhaus

15.05.2010, 19.30 Uhr , Schauspielhaus

21.05.2010, 19.30 Uhr , Schauspielhaus

01.06.2010, 19.30 Uhr , Schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche