Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Georges Bizets „CARMEN“ AUF ALLEN ARTE-KANÄLENGeorges Bizets „CARMEN“ AUF ALLEN ARTE-KANÄLENGeorges Bizets „CARMEN“...

Georges Bizets „CARMEN“ AUF ALLEN ARTE-KANÄLEN

AM 6. JULI 2017 LEICHT ZEITVERSETZT VOM FESTIVAL D‘AIX-EN-PROVENCE. -----

Um 20.15 Uhr wird der Klassiker der verführerischen wie freiheitsliebenden Carmen im TV und auf ARTE Concert zu sehen sein. Darüber hinaus wird ARTE die Oper in ultrahochaufgelösten Aufnahmen über die UHD-Kanäle der Satelliten ASTRA1, HOTBIRD und EUTELSAT5W sowie der Pariser Terrestrik mit HDR (high dynamic range/erweitertem Kontrast) um 20.55 Uhr ausstrahlen.

 

 

Inszenierung Dmitri Tcherniakov. Es spielt das Orchestre de Paris unter der musikalischen Leitung des spanischen Dirigenten Pablo Heras-Casado.

 

Deutschlandweit erfolgt die Ausstrahlung unverschlüsselt über „UHD1 by Astra/HD+“. Voraussetzung für den Empfang dieses Kanals ist ein Ultra-HD-Fernseher mit Satellitentuner und integriertem HEVC-Decoder. In Frankreich übernehmen die Kanäle „Hot Bird 4k1“, „Fransat Ultra HD“ sowie “Test UHD1“ die Verbreitung. Zuschauer, die bisher keinen der Demokanäle in ihrer Senderliste haben, können diese manuell anhand folgender Parameter finden:

 

ASTRA1 (19,2°Ost) UHD1 by Astra / HD+

Frequenz: 10994 MHz (Horizontal)UHDuhd

Symbolrate: 22000

FEC 5/6 DVB-S2 8PSK

 

HOTBIRD (13°Ost)

Frequenz: 10727 MHz (Horizontal)

Symbolrate: 30000

FEC 3/4 DVB-S2 8PSK

 

EUTELSAT 5 West/FRANSAT

Frequenz: 12732 MHz (Vertikal)

Symbolrate: 29950

FEC 3/4 DVB-S2 8PSK

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑