Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Georges Bizets Oper "Carmen" im Theater Plauen-ZwickauGeorges Bizets Oper "Carmen" im Theater Plauen-ZwickauGeorges Bizets Oper...

Georges Bizets Oper "Carmen" im Theater Plauen-Zwickau

Premiere Samstag, den 12. April 2014 um 19.30 Uhr im Vogtlandtheater Plauen. -----

Sie ist eine femme fatale, verführt und manipuliert die Männerwelt mit ihren Reizen und bringt damit Werte- und Gesellschaftssysteme zum Einsturz. Bizets Carmen, vorgezeichnet in Prosper Mérimées Novelle, ist eine faszinierende Frau für die der Wechsel am beständigsten ist, eine Projektion für Männerfantasien und der Mittelpunkt einer tödlichen Dreiecksgeschichte über Liebe, Lust und Eifersucht.

Unter der Musikalischen Leitung von Tobias Engeli feiert Georges Bizets Oper Carmen in der Inszenierung von Søren Schuhmacher Premiere im Vogtlandtheater Plauen.

Sevilla in der Hitze des Sommers. Die Fabrikarbeiterin Carmen betört mit ihrem Temperament die Männer. Darunter auch den dienstbeflissenen Sergeanten Don José, der, eben vom Dorf in die Stadt gekommen, sich ihrer Faszination nicht entziehen kann. Carmen, von der Aufrichtigkeit Don Josés angezogen, verspricht ihm die Liebe und er wird über Nacht um ihretwillen vom Polizisten zum Schmuggler. Doch Carmen erkennt die Unmöglichkeit der Beziehung und wird die Geliebte des Stierkämpfers Escamillo. Don José fordert sie zurück …

Bereits 1847 erschien Prosper Mérimées Novelle Carmen. Bizet schuf 27 Jahre später daraus eine der berühmtesten Opern der Musikgeschichte. Schon zu ihrer Entstehungszeit war sie ein Blick aus der hochzivilisierten Kulturmetropole Paris auf ein fernes, sonnenheißes Spanien, in dem sinnliche Sehnsüchte auf eine „Zigeunerin“ projiziert wurden, die aus einer noch ferneren, mit Legenden behafteten Welt kam.

Begleitet durch das Philharmonische Orchester des Theaters Plauen-Zwickau unter der Musikalischen Leitung von Tobias Engeli singen und spielen Manja Ilgen, Chrissa Maliamani, Natalie Senf, Jule Rosalie Vortisch, Rodrigo Porras Garulo, Hinrich Horn, Karsten Schröter, Shin Taniguchi und Raphael Wittmer. Unterstützt werden sie vom Opernchor des Theaters Plauen-Zwickau sowie vom Kinder- und Extrachor. Bühnen- und Kostümbild entwirft Till Kuhnert.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche