Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gerhart Hauptmanns „Vor Sonnenaufgang“ im Theater IngolstadtGerhart Hauptmanns „Vor Sonnenaufgang“ im Theater IngolstadtGerhart Hauptmanns „Vor...

Gerhart Hauptmanns „Vor Sonnenaufgang“ im Theater Ingolstadt

Premiere 26. November im Großen Haus um 19 Uhr.

Der beginnende Kohlebergbau hat die Bauern eines schlesischen Dorfes gegen Ende des 19. Jahrhunderts reich gemacht. Der plötzliche Wohlstand überfordert sie jedoch, das gewonnene Geld wird rasch verschleudert.

Hoffmann, ein junger Ingenieur und ehemaliger Sozialist, hat in das Gut des reichen Bauern Krause eingeheiratet. Der alte Krause, ein skrupelloser, reicher Gutsbesitzer, ist ebenso wie seine zweite Frau und die schwangere Tochter Martha, Hoffmanns Gattin, dem Alkohol verfallen. So organisiert Hoffmann die Geschäfte des Hofes, während sich die Schwägerin Helene um die häuslichen Angelegenheiten kümmert. Helene, die einzige „untadelige“ und reine Person der Familie, ist verlobt mit Kahl, der ein Verhältnis mit Helenes Stiefmutter hat. Der Redakteur und Sozialreformer Alfred Loth besucht das Dorf. Er will eine volkswirtschaftliche Studie über die Bergarbeiter schreiben und vermutet in seinem alten Kommilitonen Hoffmann einen Gesinnungsgenossen.

Helene, die in den Zuständen ihrer Familie bis dahin hoffnungslos gefangen war, erkennt in Loth eine Chance auf Rettung. Auch Loth fühlt sich zu Helene hingezogen, da sie ganz seinem Ideal einer „leiblich und geistig gesunden Frau“ zu entsprechen scheint. Als die beiden tatsächlich zueinander finden, wagt Helene nicht, Loth die Wahrheit über ihre Familie zu sagen. Ist Helenes Aufbruch in eine „bessere Welt“ bereits zum Scheitern verurteilt?

 
Zum ersten Mal inszeniert Thilo Voggenreiter am Theater Ingolstadt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche