Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GERSHWIN – vom Big Apple nach Paris, Tanzstücke von Philip Taylor und Tarek Assam im Stadttheater GiessenGERSHWIN – vom Big Apple nach Paris, Tanzstücke von Philip Taylor und Tarek...GERSHWIN – vom Big Apple...

GERSHWIN – vom Big Apple nach Paris, Tanzstücke von Philip Taylor und Tarek Assam im Stadttheater Giessen

Premiere 9. Oktober 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Man schreibt die 1920er Jahre. In New York schlägt der Puls der Zeit: das Leben ist schnell doch intime Momente sind allzu flüchtig. Der Sehnsucht nach der Alten Welt – nach Paris – erliegt auch der Komponist Georg Gershwin.

Gastchoreograf am Stadttheater Gießen, Philip Taylor hat Gershwins RHAPSODIE IN BLUE als choreographische Collage intimer Zweierbeziehungen entworfen. Taylors Tanzstück greift die Anonymität der Neuen Welt auf und lässt in schlicht gehaltenem Ambiente zwischenmenschliche Begegnungen entstehen, die mal glücklich, mal tragisch aber stets ergreifend ausfallen. Demgegenüber wartet Ballettdirektor Tarek Assam mit einem choreographischen Feuerwerk auf und führt die Zuschauer von New York quer über den Atlantik nach Paris und wieder zurück. Zu Gershwins Musiken wie die berühmte Orchestersuite EIN AMERIKANER IN PARIS entwickelt sich so eine rasante „Sightseeing-Tour“, die auch vor Begegnungen mit den Idolen der Zeit von King Kong bis zur legendär-skandalösen Josephine Baker nicht haltmacht.

* Tänzer - Ein Amerikaner in Paris: Christopher Basile / Keith Chin / Jeremy Green / Hua-Bao Chien / Alexey Dmitrenko / Meindert Ewout Peters

* Tänzerinnen - Ein Amerikaner in Paris: Magdalena Stoyanova / Nina Plantefève-Castryck / Antonia Heß / Ekaterine Giorgadze / Morgane de Toeuf

* Tänzer - Rhapsodie in Blue: Alexey Dmitrenko / N.N. / Keith Chin / Hua-Bao Chien / Christopher Basile

* Tänzerinnen - Rhapsodie in Blue: Magdalena Stoyanova / Nina Plantefève-Castryck / Svende Obrocki / Antonia Heß / Ekaterine Giorgadze / Morgane de Toeuf / Meindert Ewout Peters

Nächste Vorstellungen

21.10.2010 19:30 Uhr

07.11.2010 19:30 Uhr

20.11.2010 19:30 Uhr

10.12.2010 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche