Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GERSHWIN – vom Big Apple nach Paris, Tanzstücke von Philip Taylor und Tarek Assam im Stadttheater GiessenGERSHWIN – vom Big Apple nach Paris, Tanzstücke von Philip Taylor und Tarek...GERSHWIN – vom Big Apple...

GERSHWIN – vom Big Apple nach Paris, Tanzstücke von Philip Taylor und Tarek Assam im Stadttheater Giessen

Premiere 9. Oktober 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Man schreibt die 1920er Jahre. In New York schlägt der Puls der Zeit: das Leben ist schnell doch intime Momente sind allzu flüchtig. Der Sehnsucht nach der Alten Welt – nach Paris – erliegt auch der Komponist Georg Gershwin.

Gastchoreograf am Stadttheater Gießen, Philip Taylor hat Gershwins RHAPSODIE IN BLUE als choreographische Collage intimer Zweierbeziehungen entworfen. Taylors Tanzstück greift die Anonymität der Neuen Welt auf und lässt in schlicht gehaltenem Ambiente zwischenmenschliche Begegnungen entstehen, die mal glücklich, mal tragisch aber stets ergreifend ausfallen. Demgegenüber wartet Ballettdirektor Tarek Assam mit einem choreographischen Feuerwerk auf und führt die Zuschauer von New York quer über den Atlantik nach Paris und wieder zurück. Zu Gershwins Musiken wie die berühmte Orchestersuite EIN AMERIKANER IN PARIS entwickelt sich so eine rasante „Sightseeing-Tour“, die auch vor Begegnungen mit den Idolen der Zeit von King Kong bis zur legendär-skandalösen Josephine Baker nicht haltmacht.

* Tänzer - Ein Amerikaner in Paris: Christopher Basile / Keith Chin / Jeremy Green / Hua-Bao Chien / Alexey Dmitrenko / Meindert Ewout Peters

* Tänzerinnen - Ein Amerikaner in Paris: Magdalena Stoyanova / Nina Plantefève-Castryck / Antonia Heß / Ekaterine Giorgadze / Morgane de Toeuf

* Tänzer - Rhapsodie in Blue: Alexey Dmitrenko / N.N. / Keith Chin / Hua-Bao Chien / Christopher Basile

* Tänzerinnen - Rhapsodie in Blue: Magdalena Stoyanova / Nina Plantefève-Castryck / Svende Obrocki / Antonia Heß / Ekaterine Giorgadze / Morgane de Toeuf / Meindert Ewout Peters

Nächste Vorstellungen

21.10.2010 19:30 Uhr

07.11.2010 19:30 Uhr

20.11.2010 19:30 Uhr

10.12.2010 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche