Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Geschenk-Tipp: Mit der »JugendCard« zu günstigen Konditionen in die StaatsoperGeschenk-Tipp: Mit der »JugendCard« zu günstigen Konditionen in die StaatsoperGeschenk-Tipp: Mit der...

Geschenk-Tipp: Mit der »JugendCard« zu günstigen Konditionen in die Staatsoper

Hamburg: Wer noch ein kleines Weihnachtsgeschenk für kulturinteressierte Freunde oder Kinder sucht, dem sei die neue »JugendCard« der Hamburgischen Staatsoper empfohlen: Für Schüler und Studenten bis 26 Jahre bietet das Haus an der Dammtorstraße seit Beginn dieser Spielzeit dieses attraktive Angebot.

Gegen eine Gebühr von 15 Euro ist die Card, die eine Spielzeit lang gültig ist, an der Tageskasse der Staatsoper erhältlich. Mit der »JugendCard« können die jungen Leute für die meisten Vorstellungen im Großen Haus je eine Karte zum ermäßigten Preis bereits eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung kaufen. Und zwar zum Sonderpreis von 15 Euro (in Platzgruppe 2) oder 12,50 Euro (ab Platzgruppe 3).

Ganz gleich, ob es sich um klassische oder moderne Inszenierungen handelt, um Barockoper, Verdi oder zeitgenössisches Musiktheater oder um die berühmten Ballette von John Neumeier – die vergünstigten Konditionen können genutzt werden für so viele Vorstellungen, wie man mag!

»Die JugendCard« – für alle unter 26.

Erhältlich an der Tageskasse der Hamburgischen Staatsoper.
Weitere Informationen im Internet unter
<link http: www.staatsoper-hamburg.de>www.staatsoper-hamburg.de
oder telefonisch unter 040 – 35 68 68.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche