Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GIUSEPPE VERDI - LA TRAVIATA - Wiener StaatsoperGIUSEPPE VERDI - LA TRAVIATA - Wiener StaatsoperGIUSEPPE VERDI - LA...

GIUSEPPE VERDI - LA TRAVIATA - Wiener Staatsoper

Premiere 9. Oktober 2011, 19.00 Uhr. -----

Mit seiner auf Dumas’ Kameliendame basierender La traviata machte Giuseppe Verdi einen Sprung in seiner Entwicklung als Opernkomponist. Er beschränkte sich nicht nur auf die Darstellung menschlicher Gefühle, sondern versuchte auch das gesellschaftliche Milieu der Kurtisane Violetta musikalisch einzufangen.

Zugleich hat er die Grenzen der traditionellen Belcanto-Oper ausgelotet und teilweise sogar schon überschritten: Verdi war bereit gewesen, Konventionen zu verwerfen, wann immer sie seinem Streben nach Wahrhaftigkeit zuwiderliefen.

Dirigent: Bertrand de Billy

Regie: Jean-François Sivadier

Bühne: Alexandre de Dardel | Kostüme: Virginie Gervaise

Licht: Philippe Berthomée | Chorleitung: Thomas Lang

Violetta Valéry.. . . . . . . . . . . . . . . . . . Natalie Dessay*

Flora Bervoix.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zoryana Kushpler

Annina.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Donna Ellen

Alfred Germont. . . . . . . . . . . . . . . . . Charles Castronovo*

Georgio Germont.. . . . . . . . . . . . . . Fabio Capitanucci *

Gaston von Létorières.. . . . . . . . . Carlos Osuna*

Baron Douphol.. . . . . . . . . . . . . . . . . Clemens Unterreiner

Marquis von Obigny.. . . . . . . . . . . Il Hong°

Doktor Grenvil.. . . . . . . . . . . . . . . . . Dan Paul Dumitrescu

Reprisen: 12., 15., 18., 21., 24. Oktober 2011

Die Vorstellung am Samstag, 15. Oktober wird ab 19.00 Uhr live in Radio Ö1 übertragen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche