Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GIUSEPPE VERDI - LA TRAVIATA - Wiener StaatsoperGIUSEPPE VERDI - LA TRAVIATA - Wiener StaatsoperGIUSEPPE VERDI - LA...

GIUSEPPE VERDI - LA TRAVIATA - Wiener Staatsoper

Premiere 9. Oktober 2011, 19.00 Uhr. -----

Mit seiner auf Dumas’ Kameliendame basierender La traviata machte Giuseppe Verdi einen Sprung in seiner Entwicklung als Opernkomponist. Er beschränkte sich nicht nur auf die Darstellung menschlicher Gefühle, sondern versuchte auch das gesellschaftliche Milieu der Kurtisane Violetta musikalisch einzufangen.

Zugleich hat er die Grenzen der traditionellen Belcanto-Oper ausgelotet und teilweise sogar schon überschritten: Verdi war bereit gewesen, Konventionen zu verwerfen, wann immer sie seinem Streben nach Wahrhaftigkeit zuwiderliefen.

Dirigent: Bertrand de Billy

Regie: Jean-François Sivadier

Bühne: Alexandre de Dardel | Kostüme: Virginie Gervaise

Licht: Philippe Berthomée | Chorleitung: Thomas Lang

Violetta Valéry.. . . . . . . . . . . . . . . . . . Natalie Dessay*

Flora Bervoix.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zoryana Kushpler

Annina.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Donna Ellen

Alfred Germont. . . . . . . . . . . . . . . . . Charles Castronovo*

Georgio Germont.. . . . . . . . . . . . . . Fabio Capitanucci *

Gaston von Létorières.. . . . . . . . . Carlos Osuna*

Baron Douphol.. . . . . . . . . . . . . . . . . Clemens Unterreiner

Marquis von Obigny.. . . . . . . . . . . Il Hong°

Doktor Grenvil.. . . . . . . . . . . . . . . . . Dan Paul Dumitrescu

Reprisen: 12., 15., 18., 21., 24. Oktober 2011

Die Vorstellung am Samstag, 15. Oktober wird ab 19.00 Uhr live in Radio Ö1 übertragen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche