Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giuseppe Verdis "Macbeth" im Palmengarten Frankfurt Giuseppe Verdis "Macbeth" im Palmengarten Frankfurt Giuseppe Verdis...

Giuseppe Verdis "Macbeth" im Palmengarten Frankfurt

Premiere: Samstag, der 16.07.2016, 19.30 Uhr, Orchestermuschel/ Musikpavillon im Palmengarten. -----

weitere Aufführungen: 
Fr. 22., Sa. 23., So. 24., Mi. 27., Fr. 29., Sa. 30., So., 31. Juli

Mi. 3., Fr. 5., Sa. 6., Mi. 10., Fr. 12., Sa. 13. August 2016 jeweils 19:30.

In Macbeth machte der Komponist Schluss mit der italienischen Konvention des Belcanto und der gefälligen Aneinanderreihung von Szenen, die in einer möglichst kantablen Arie gipfeln

Anlässlich des 400. Todestages gedenkt die Welt eines Künstlers, der nach den Worten Harald Booms den „modernen Menschen erst erfunden hat“: William Shakespeare. Dem Meister zu Ehren bringt die Kammeroper Frankfurt im Juli einen der größten Antihelden Shakespeares auf die Bühne des Palmengartens: Macbeth von Giuseppe Verdi. Man darf gespannt sein, mit welchen Teufeleien die Kammeroper aufwarten wird, wenn sich diesen Sommer das finstere und doch so betörende Spiel um Machtgier und Mordlust unter freiem Himmel entfaltet.

Der kompromisslose und volksnahe Musikdramatiker Verdi fand in Shakespeare einen Bruder im Geiste. Er nutzte ihn für einen revolutionären Einschnitt, um eine, wie er schrieb, „Oper jenseits des Gewöhnlichen“ zu komponieren. In Macbeth machte der Komponist Schluss mit der italienischen Konvention des Belcanto und der gefälligen Aneinanderreihung von Szenen, die in einer möglichst kantablen Arie gipfeln. Ein großer Schritt vorwärts hin in Richtung Musiktheater war vollzogen.

Das düstere Melodrama in vier Akten feiert seine Premiere am 16. Juli und wird bis Mitte August in der Orchestermuschel des Palmengartens zu sehen sein – in neuer deutscher Übersetzung.

Leitung: Mohr/Erdl, Pudenz, Vilagrasa, Keller, Berghoff, Bresgen

Mitwirkende: Barth, Bozhilova, Fenbury, Peter, Lozano, Führ, Pohnert, Lenke, Mathes u.a.

Chor und Orchester der Kammeroper Frankfurt

Aufführungsort: Orchestermuschel/ Musikpavillon im Palmengarten

Eingang: Bockenheimer Landstraße/ Palmengartenstraße 1 und Siesmayerstraße 61

Bei Regen finden die Aufführungen konzertant statt

Ticket Telefon 13 40 400,

Kasse Palmengarten und Abendkasse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche