Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Goethes "Faust" im Steinbruch KrastalGoethes "Faust" im Steinbruch KrastalGoethes "Faust" im...

Goethes "Faust" im Steinbruch Krastal

2., 3., 4.; 9., 10. und 11. August 2012 jeweils 20.00 Uhr. -----

Der Marmorsteinbruch Lauster im Kärntner Krastal, Krastaler Straße 28 in Einöde bei Villach dient seit 2005 bei Theateraufführungen als Naturkulisse. Nach z.B. Shakespeares "Sommernachtstraum" war hier 2009 und 2010 Lessings "Nathan der Weise" zu sehen.

Faust studiert mit heißem Bemühn Philosophie, Juristerei, Medizin und Theologie und steht nun da, der arme Tor und ist so klug als wie zuvor. Da erscheint als des Pudels Kern der Teufel in Gestalt des Mephisto auf der Bildfläche. Der Geist, der stets verneint, kauft sich Fausts Seele mit Blut, dem ganz besondren Saft. Faust ergibt sich dem Handel, wohnen doch zwei Seelen, ach! in seiner Brust. Mephisto zeigt ihm eine Welt abseits von aller grauen Theorie, hier ist nun Faust Mensch, hier darf er´s sein. Faust verliebt sich in Gretchen, und wagt es, dem schönen Fräulein seinen Arm und Geleit anzutragen...

Zu erleben ist in der Atmosphäre eines außergewöhnlichen Spielortes eines der bekanntesten Stücke der Weltliteratur in einer modernisierten und packenden Textfassung. Die Symbiose von Goethes meisterhaften Texten mit der atemberaubenden Kulisse des Steinbruchs verspricht ein unvergessliches Theatererlebnis.

Regie und Fassung Manfred Lukas-Luderer

Bühne und Kostüme Gerhard Fresacher

Musik David Suntinger

Lichtinstallation Burgi Michenthaler

Videoinstallation Philip Kandler

Licht- und Tontechnik Robert Tatschl

Leitung Produktion, Marketing und PR Andreas Möderndorfer

Zueignung Isabella Wolf

Vorspiel auf dem Theater

Der Theaterdirektor Michael Weger

Der Dichter Peter Uray

Die lustige Person Isabella Wolf

Prolog im Himmel

Der Herr Michael Weger

Heinrich Faust, Gelehrter Manfred Lukas-Luderer

Mephistopheles (Mephisto), der Teufel Peter Uray

Margarete, genannt Gretchen Katrin Hauptmann

Marthe Schwerdtlein, Gretchens Nachbarin Isabella Wolf

Valentin, Gretchens Bruder Michael Weger

Lieschen, Gretchens Bekanntschaft Isabella Wolf

Schüler / Wagner Martin Geisler

Marmorsteinbruch Lauster im Krastal

Krastaler Straße 28

9541 Einöde bei Villach

Termine: 2., 3., 4.; 9., 10. und 11. August 2012 jeweils 20.00 Uhr

Karten: www.faust-steinbruchkrastal.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche