Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Goethes "Faust" im Steinbruch KrastalGoethes "Faust" im Steinbruch KrastalGoethes "Faust" im...

Goethes "Faust" im Steinbruch Krastal

2., 3., 4.; 9., 10. und 11. August 2012 jeweils 20.00 Uhr. -----

Der Marmorsteinbruch Lauster im Kärntner Krastal, Krastaler Straße 28 in Einöde bei Villach dient seit 2005 bei Theateraufführungen als Naturkulisse. Nach z.B. Shakespeares "Sommernachtstraum" war hier 2009 und 2010 Lessings "Nathan der Weise" zu sehen.

Faust studiert mit heißem Bemühn Philosophie, Juristerei, Medizin und Theologie und steht nun da, der arme Tor und ist so klug als wie zuvor. Da erscheint als des Pudels Kern der Teufel in Gestalt des Mephisto auf der Bildfläche. Der Geist, der stets verneint, kauft sich Fausts Seele mit Blut, dem ganz besondren Saft. Faust ergibt sich dem Handel, wohnen doch zwei Seelen, ach! in seiner Brust. Mephisto zeigt ihm eine Welt abseits von aller grauen Theorie, hier ist nun Faust Mensch, hier darf er´s sein. Faust verliebt sich in Gretchen, und wagt es, dem schönen Fräulein seinen Arm und Geleit anzutragen...

Zu erleben ist in der Atmosphäre eines außergewöhnlichen Spielortes eines der bekanntesten Stücke der Weltliteratur in einer modernisierten und packenden Textfassung. Die Symbiose von Goethes meisterhaften Texten mit der atemberaubenden Kulisse des Steinbruchs verspricht ein unvergessliches Theatererlebnis.

Regie und Fassung Manfred Lukas-Luderer

Bühne und Kostüme Gerhard Fresacher

Musik David Suntinger

Lichtinstallation Burgi Michenthaler

Videoinstallation Philip Kandler

Licht- und Tontechnik Robert Tatschl

Leitung Produktion, Marketing und PR Andreas Möderndorfer

Zueignung Isabella Wolf

Vorspiel auf dem Theater

Der Theaterdirektor Michael Weger

Der Dichter Peter Uray

Die lustige Person Isabella Wolf

Prolog im Himmel

Der Herr Michael Weger

Heinrich Faust, Gelehrter Manfred Lukas-Luderer

Mephistopheles (Mephisto), der Teufel Peter Uray

Margarete, genannt Gretchen Katrin Hauptmann

Marthe Schwerdtlein, Gretchens Nachbarin Isabella Wolf

Valentin, Gretchens Bruder Michael Weger

Lieschen, Gretchens Bekanntschaft Isabella Wolf

Schüler / Wagner Martin Geisler

Marmorsteinbruch Lauster im Krastal

Krastaler Straße 28

9541 Einöde bei Villach

Termine: 2., 3., 4.; 9., 10. und 11. August 2012 jeweils 20.00 Uhr

Karten: www.faust-steinbruchkrastal.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche