Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GOETHES WEST-ÖSTLICHER DIVAN in WiesbadenGOETHES WEST-ÖSTLICHER DIVAN in WiesbadenGOETHES WEST-ÖSTLICHER...

GOETHES WEST-ÖSTLICHER DIVAN in Wiesbaden

Mittwoch, 24. Mai, 20.00 Uhr, Großes Haus des Hessischen Staatstheaters:

JUTTA LAMPE, WALTER SCHMIDINGER, WERNER REHM LESEN GOETHES UNBEKANNTE, ABER BEDEUTENDE GEDICHTSAMMLUNG

Goethes West-östlicher Divan ist mehr dem Namen nach als tatsächlich

bekannt – obwohl Goethe gerade dieser Gedicht-Sammlung, die 1814-1819 vor dem Hintergrund der soeben zu Ende gegangenen zerstörerischen napoleonischen Kriege entstand, eine möglichst große Verbreitung als Taschenbuch gewünscht hatte.

Seine geistig-poetische Reise in den Orient war eine Art programmatischer

Widerspruch gegen den überall in Europa aufkommenden Nationalismus. Heute – zu Beginn eines Jahrhunderts, das entscheidend auch davon geprägt sein wird, ob und wie wir uns mit dem Islam, aber auch mit anderen Kulturen und Religionen auseinandersetzen und verständigen – dürfen und sollten wir den West-östlichen Divan lesen als einen der bedeutendsten Versuche eines europäischen Dialogs mit der Welt des Islam: Mit der ihm eigenen ernsthaften Ironie lehnt der Dichter „den Verdacht nicht ab, daß er selbst ein Muselmann sey.“

Auswahl und Moderation: Ekkehart Krippendorff

www.maifestspiele.de

Kartenvorverkauf 0611. 132 325

www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche