Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gralsuche II in OberhausenGralsuche II in OberhausenGralsuche II in...

Gralsuche II in Oberhausen

am Donnnerstag, 08.12.2005:

Wagners Parsifal zwischen Erotik und Askese.

Zur Teilnahme an einer Gralsuche zwischen Erotik und Askese lädt das Theater Oberhausen am 08.12.2005, ein. Zusammen mit den Schauspielern Sabine Wegmann, Mohammad-Ali Behboudi, Marek Jera, Michael Witte, Parzival-Darsteller Jeff Zach sowie dem Theaterwissenschaftler Peter Machauer und dem Musikus Otto Beatus werden Sie um 19.30 Uhr zum zweiten Teil unserer Gralsuche in der Rauchbar aufbrechen.

Erkunden Sie mit dieser Expedition Richard Wagners „Parsifal“, der die mittelalterliche Geschichte des "tumben Toren", der den heiligen Gral sucht und findet, auf provozierende Weise neu gedeutet hat. Im Mittelpunkt steht das Motiv der Erlösung durch universelles Mitleid, das Wagner von Schopenhauer übernimmt und in faszinierende Klänge und bisweilen bizarre Aktionen kleidet.

Der Theaterwissenschaftler und Germanist Peter Machauer (Ruhr-Universität Bochum) führt mit seinem Vortrag „Durch Mitleid wissend – Richard Wagners Parsifal“ in das "Bühnenweihfestspiel" und seine Widersprüche ein, insbesondere in das Spannungsfeld zwischen Erotik und Askese, das bis heute Kritiker und Zuschauer polarisiert.

Eingebunden sind die von Expeditionsleiter Machauer vorgestellten Thesen in eine szenische Lesung mit Teilen aus Wagners Libretto und in von Otto Beatus am Piano gespielte Auszüge aus der Partitur des „Parsifal“.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche