Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Grenzlandtheater Aachen: „Die Drei von der Tankstelle“Grenzlandtheater Aachen: „Die Drei von der Tankstelle“Grenzlandtheater Aachen:...

Grenzlandtheater Aachen: „Die Drei von der Tankstelle“

Gala-Premiere: Mittwoch, 15. Dezember 2010, 20 Uhr

Schauspiel mit Musik von Franz Schulz und Paul Frank

Musik: Werner R. Heymann, Liedtexte: Robert Gilbert

Die drei Freunde Willy, Kurt und Hans sind pleite. Bankrott: Kein Geld, kein Job, keine Zukunft.

– Ihre neue Geschäftsidee: Als Pächter einer heruntergekommenen Tankstelle soll das große Comeback ins Arbeitsleben gelingen! Doch da kommt ihnen die hübsche Lilian in die Quere – alle drei verlieben sich in sie. Der Ärger ist vorprogrammiert und ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt ...

„Die Drei von der Tankstelle“ entstand im Jahr 1930 als UFA-Film und zählt zu den absoluten Klassikern des deutschen Kinos. Die unsterblichen Melodien, z. B. „Ein Freund, ein guter Freund“ oder „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“, haben das Stück zum Kassenschlager gemacht. Die Geschichte, die vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise mit hoher Arbeitslosigkeit entstand, ist heute aktueller denn je!

In der Regie von Ulrich Wiggers und unter der musikalischen Leitung von Stephan Ohm spielen Werner Bauer, Juliane Dreyer, Karoline Goebel, Katrin Höft, Christian Kerkhoff, Martin Kiuntke, Alexander Soehnle und Christian Theodoridis.

Bühnenbild: Matthias Winkler

Kostüme: Conny Lüders

Choreografie: Marga Render

Termine

im Grenzlandtheater Aachen:

- 15.12. – 23.12.2010

- 26.12. – 30.12.2010

- 31.12.2011, 17.00 & 20.30 Uhr

- 02.01. – 22.01.2011

- 20.12.2010 & 15.01.2011 auch um 16 Uhr

Kartentelefon: (0241) 4746111

24.01.2011 Eschweiler, Primus-Palast

25.01.2011 Baesweiler, ewv-Bürger-Halle-Beggendorf

26. & 27.01.2011 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

28.01.2011 Jülich, PZ Schulzentrum Linnicher Straße

29.01.2011 Monschau, St. Michael-Gymnasium

30.01.2011 Kerpen, Europagymnasium

31.01. & 01.02.2011 Alsdorf, Stadthalle

02.02.2011 Düren, Theater Düren

03.02.2011 Schleiden-Gemünd, Großer Kursaal

04.02.2011 Geilenkirchen, Aula der Städtischen Realschule

08.02.2011 Herzogenrath, Europaschule

(Vorstellungsbeginn: 20 Uhr)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche