Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Grete Pagan wird 2022 neue Intendantin am Jungen Ensemble Stuttgart Grete Pagan wird 2022 neue Intendantin am Jungen Ensemble Stuttgart Grete Pagan wird 2022...

Grete Pagan wird 2022 neue Intendantin am Jungen Ensemble Stuttgart

ab der Spielzeit 2022/23

Das Junge Ensemble Stuttgart (JES) bekommt eine neue Intendantin: Grete Pagan wird ab der Spielzeit 2022/23 die Nachfolge von Brigitte Dethier antreten. Brigitte Dethier hat das Junge Ensemble (JES) seit seiner Gründung 2002 geleitet und zu einem international renommierten und mehrfach ausgezeichneten Kinder- und Jugendtheater entwickelt.

Copyright: MichiKahl

Ihr Wunsch war es, künftig als freie Regisseurin zu arbeiten. Das Junge Ensemblewurde auf Initiative der Fraktionen des Stuttgarter Gemeinderats als Kinder- und Jugendtheater begründet.

Die künftige Intendantin Grete Pagan ist gebürtige Stuttgarterin und dem JES künstlerisch verbunden. Sie ist 37 Jahre alt und lebt mit ihrem Mann David Pagan, einem Komponisten, Theatermusiker und Performer, und ihren Kindern in Stuttgart. Ihre Ausbildung begann sie als Regieassistentin im JES, danach studierte sie Schauspiel-Regie an der Theaterakademie Hamburg. Seit 2012 ist sie freischaffende Regisseurin im Theater für junges Publikum. Sie hat u.a. an der Schauburg München, am Jungen Nationaltheater Mannheim, am GRIPS-Theater in Berlin, an den Jungen Schauspielhäusern in Düsseldorf und Hamburg, an den Landesbühnen in Tübingen und Esslingen und immer wieder auch am JES inszeniert.

Seit 2014 ist sie außerdem regelmäßig in der Organisationsleitung des Internationalen Festivals „Schöne Aussicht“ tätig. 2018 absolvierte sie den Fortbildungsstudiengang „Theater- und Musikmanagement“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Die Entscheidung für Grete Pagan wurde in einem aufwändigen Bewerbungsverfahren erzielt, für
das 31 Bewerbungen eingegangen waren.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche