Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Guy Montavon inszeniert Operette in Hongkong -" Land des Lächelns" ist Koproduktion mit dem Theater ErfurtGuy Montavon inszeniert Operette in Hongkong -" Land des Lächelns" ist...Guy Montavon inszeniert...

Guy Montavon inszeniert Operette in Hongkong - " Land des Lächelns" ist Koproduktion mit dem Theater Erfurt

Erfurts Generalintendant Guy Montavon wurde erneut als Regisseur für eine Musiktheater-Produktion außerhalb Deutschlands verpflichtet. An der Opera Hongkong inszeniert Montavon die Operette Das Land des Lächelns von Franz Lehár (The Land of Smiles). Nach seiner Regiearbeit für Gräfin Mariza am Theater Erfurt (Spielzeit 12/13) ist es Montavons zweite Operetteninszenierung. Premiere ist am 7. Mai 2015.

In Hongkong trifft Montavon auch auf Hsiu-Chin Tsai. Die aus Taiwan stammende Künstlerin wurde dort für Bühnenbild und Kostüme der Operette engagiert. 2013 erarbeitete Hsiu-Chin Tsai das Bühnenbild für die gefeierten Aufführungen von Turandot bei den Erfurter DomStufen-Festspielen.

Die Operetten-Produktion an der Opera Hongkong ist zudem eine Koproduktion mit dem Theater Erfurt. So gingen am heutigen Donnerstag rund 200 Kilogramm Kostüme für den in Wien spielenden 1. Akt von Land des Lächelns von Erfurt aus auf die Reise an die Südküste Chinas. Alle Kostüme sowie die Bühnendekoration für die im 2. und 3. Akt in China spielende Handlung wurden in Asien angefertigt und werden nach den Vorstellungen in Hongkong gemeinsam mit den Kostümen aus Erfurt nach Thüringen gebracht.

Das Theater Erfurt wird seine Spielzeit 2015/16 im Oktober dieses Jahres mit Das Land des Lächelns eröffnen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche