Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg: DREI PREMIEREN DES THALIA TREFFPUNKT IM THALIA IN DER GAUSS.STRASSEHamburg: DREI PREMIEREN DES THALIA TREFFPUNKT IM THALIA IN DER GAUSS.STRASSEHamburg: DREI PREMIEREN...

Hamburg: DREI PREMIEREN DES THALIA TREFFPUNKT IM THALIA IN DER GAUSS.STRASSE

1. UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER

Premiere am 25. Juni um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße,

2.VERLIEBT- VERWIRRT- VERIRRT...

Premiere am 27. Juni um 18 Uhr im Thalia in der Gaußstraße,

3.JAMES BOND, LARA CROFT UND DIE LIEBE

Premiere am 29. Juni um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße.

UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER

Premiere am 25. Juni um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße

Ein Stück mit Ideen nach dem gleichnamigen Film.

Ein Spiel um die Wut und die Depression der Alltäglichkeit, der Suche nach neuen experimentellen Möglichkeiten und der Lust auf Veränderung. Was könnte man nicht alles anfangen mit einem einzigartigen Tag: Motorradfahren ohne Führerschein, die Gedanken und Abgründe der Menschen erfahren, Frauen besser verstehen und Männer besser verstehen. Gut und heldenhaft sein, gefeiert für die gute Tat. So könnte man endlich der Zeitfalle entkommen. Happyend garantiert.

Es spielen Martina von Castel, Christiane Döpke, Dennis Fehr, Melanie Godinho, Katrin Heins, Mina Jadali, Lara Johst, Swantje Kähler, Arne Ketels-Lüring, Steffi Lutterbach, Andreas Michaelis, Christoph Oerding, Irina Orth, Wolfgang Pariset, Sabrina Pöhle, Jannes Prochnow, Philip Riedel, Tim Steinfatt, Lusala Vumbi-Loko.

Leitung Simone Bauer Assistenz Florian Burr, Judith Griese, Lena Nehren

Eine Kooperation vom Thalia Treffpunkt und Leben mit Behinderung Hamburg. Unterstützt von der Kulturbehörde Hamburg.

Weitere Vorstellungen am 26. Juni um 20 Uhr, 27. und 29. Juni, jeweils um 18 Uhr

VERLIEBT- VERWIRRT- VERIRRT...

Premiere am 27. Juni um 18 Uhr im Thalia in der Gaußstraße

Ein integratives Theaterprojekt zu Shakespeares Sommernachtstraum

Mitten in einer Sommernacht kann allerlei passieren und wenn die Liebe auch noch ihre Fäden spinnt, ist ein Durcheinander zu erwarten. „Es ist der Puck, der streift durch den Wald, er treibt seine Spielchen mit jedem und jeder. Es ist der Puck, der kleine Liebesjäger...“

Es spielen Dominic Dober, Nora Fiedler, Siyavash Gharibi, Lasse Häusgen, Florian Holz, Maike Inselmann, Lukas Johannsen, David Karberg, Frieda Lübs, Farina Pätz, Dorothee Reumann, Mathilda Scholz, Paul Kai Schröder, Sara Kermanshahani, Paula Stolze, Christian Wismer.

Leitung Corinna Honold Assistenz Ruth Garbe, Katharina Kabilarov, Farina Zielke Musikalische Beratung Mirko Frank Kostüme Anke Hartmann

Ein Theaterprojekt in Kooperation von Thalia Treffpunkt und Leben mit Behinderung Hamburg. Unterstützt vom Freundeskreis Eisenhans.

Weitere Vorstellungen am 30. Juni um 20 Uhr und 1. Juli um 17 Uhr

JAMES BOND, LARA CROFT UND DIE LIEBE

Premiere am 29. Juni um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße

Lara Croft kämpft sich durch das Dunkel und will das Geheimnis lüften. Dabei ignoriert sie alle Warnungen und öffnet die geheimnisvolle Büchse. Doch es entweichen ungeahnt böse Gestalten! Lara kann sich nur knapp vor der Bedrohung in Sicherheit bringen. Sie muss fliehen. Was ist passiert? Die Welt ist in Gefahr und muss gerettet werden! Ein Mann darf dabei nicht fehlen: James Bond. Doch der arbeitet gegen sie. Steht er auf der richtigen Seite? Wie kann die Welt vor dem Bösen gerettet werden?

Die 22 behinderten und nicht behinderten Darsteller sind ins Spiel gekommen mit den Filmhelden unserer Zeit und haben dabei Überraschendes entdeckt.

Es spielen Tobias Bartsch, Friederike Büschleb, Paulo da Silva, Bettina Ehrenberg, Nikolas Gerlach, Lina Häusgen, Regina Jentzen, Hannah Joos, Oliver Kalk, Siegfried Knefel, Johann Kramper, Sarah Müller, Alexandra Nieslony, Beata Pac, Canan Salman, Kiana Shojaat, Robin Stuhr, Daniel Tietjen, Eva Troch, Huilén Ubilla, Nicole Vollmer, Lisa Waldschmitt.

Leitung Tuncay Akcay Assistenz Bettina Ehrenberg, Regina Jentzen, Hannah Joos, Huilén Ubilla

Eine Kooperation von Thalia Treffpunkt und Leben mit Behinderung. Unterstützt vom Freundeskreis Eisenhans.

Weitere Vorstellungen am 30. Juni um 17 Uhr und 1. Juli um 20 Uhr

Eintritt 8 | 6 | 4 Euro

Karten 040. 32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 19 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche