Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg: Festival KÖRBER STUDIO JUNGE REGIE IM THALIA IN DER GAUSS.STRASSEHamburg: Festival KÖRBER STUDIO JUNGE REGIE IM THALIA IN DER GAUSS.STRASSEHamburg: Festival KÖRBER...

Hamburg: Festival KÖRBER STUDIO JUNGE REGIE IM THALIA IN DER GAUSS.STRASSE

15.bis 20. März 2008

Zum 5. Mal trifft sich im Thalia in der Gaußstraße der Regienachwuchs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum ‚Körber Studio Junge Regie’. Das Festival wurde 2003 von der Körber-Stiftung und der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Thalia Theater und dem Deutschen Bühnenverein kreiert.

Es lädt Studierende und Dozenten der elf deutschsprachigen Hochschulen, an denen Theorie und Praxis des Regieführens gelehrt wird, für eine Woche nach Hamburg ein. Erklärtes Ziel des Treffens ist es, die Vielfalt von Begabungen und Visionen der zukünftigen Regie-Generation öffentlich zu präsentieren und den Studierenden in täglichen (nicht öffentlichen) Gesprächsrunden ein Forum für den Austausch von Erfahrungen und die Begegnung mit unterschiedlichen Arbeitsweisen und Ideen zu bieten (Moderation Bernd Stegemann).

Das Programm

Fr 14.03. 19.30 - 23 Uhr Außer Konkurrenz: ‚Nacht ohne Arbeit’

Drei Inszenierungen von drei Thalia-Jungregisseuren

Sa 15.03. 18.30 Uhr Eröffnung (im Foyer)

19 - 20.15 Uhr Frankfurt, Hessische Theaterakademie/ Hochschule für Musik und Darstellende Kunst: ‚Eskalation ordinär’ von Werner Schwab

21 - 22.20 Uhr Wien, Universität für Musik und Darstellende Kunst Max-Reinhardt-Seminar: ‚Das Leben ein Traum’ nach Pedro Calderón de la Barca

So 16.03. 17 – 20 Uhr Symposium: NEUE THEATERREALITÄTEN

Mit Hans-Thies Lehmann, Heiner Goebbels, René Pollesch, Daniel Wetzel/Rimini Protokoll

21 - 22.05 Uhr Hamburg, Theaterakademie: ‚Elektra’ von Hugo von Hofmannsthal. Studienprojekt III

Mo 17.03. 11 - 13.30 Uhr Außer Konkurrenz: ‚Sinn’ von Anja Hilling

19 - 20 Uhr München, Bayerische Theaterakademie August Everding/Hochschule für Musik und Theater: ‚Auf dem Land’ von Martin Crimp

21 - 22 Uhr Hildesheim, Universität: ‚Bodycheck. Eine Genderperformance’

Di 18.03. 19 Uhr Berlin, Hochschule für Schauspielkunst ‚Ernst Busch’: ‚Hamlet/fragmente’

21 - 22 Uhr Gießen, Justus-Liebig-Universität, Institut für angewandte Theaterwissenschaft: ‚Woyzeck’ nach Georg Büchner

Mi 19.03. 19 – 20.15 Uhr Zürich, Hochschule der Künste/Departement Darstellende Künste und Film: ‚Spieltrieb’ nach dem Roman von Juli Zeh

21 – 22.15 Uhr Salzburg, Universität Mozarteum: ‚Clavigo’ von Johann Wolfgang von Goethe

Do 20.03. 19 - 20.30 Uhr Essen, Folkwang Hochschule: ‚Hedda Gabler’ von Henrik Ibsen

22 Uhr Preisverleihung und Party

Publikumsgespräche nach allen Vorstellungen | Late Nights der Theaterakademie Hamburg 16. bis 19.3., jeweils 23 Uhr, Zeisehallen, Friedensallee 9

Restkarten für alle Veranstaltungen an der Abendkasse oder unter. Tel. 040.32 81 44 44

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche