Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HAMBURG: FÜNF PREMIEREN DES THALIA TREFFPUNKTHAMBURG: FÜNF PREMIEREN DES THALIA TREFFPUNKTHAMBURG: FÜNF PREMIEREN...

HAMBURG: FÜNF PREMIEREN DES THALIA TREFFPUNKT

4. – 10. Juli im Thalia in der GauSS.straSSe

5 x jung plus bonus – Theater - Musik - Lesung

Junge Leute der integrativen Eisenhans-Theater- und Musikgruppen zeigen in fünf Premieren, was sie können:

Starke Liebe

nach Darja Stockers ‚Nachtblind’. Leitung Simone Bauer

Premiere am 4. Juli 2008 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Foyerbühne)

Weitere Vorstellungen am 5. Juli um 20 Uhr und 6. | 8. Juli um 18 Uhr

Sie fühlt sich angezogen und abgestoßen von ihm und seiner Gewalt. Bis sie einen Jungen kennen lernt, der sie die wahre Liebe spüren lässt.

DIE LIEBENDEN

nach dem Film von Leo Carax. Leitung Herbert Enge

Premiere am 5. Juli um 16 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Garage)

Weitere Vorstellungen am 6. Juli um 16.30 Uhr und 10. Juli um 18 uhr

In der Großstadt begegnen sich zwei Außenseiter: Die fast blinde Michelle ist verzweifelt, die Malerei aufgeben zu müssen. Und der obdachlose Alex geht seit einem Unfall an Krücken. Es entwickelt sich eine romantische, schrille und aufregende Liebesgeschichte.

DIE UNMÖGLICHE LIEBE VON ROMEO UND JULIA

Leitung Corinna Honold

Premiere am 5. Juli um 18 Uhr, Thalia in der Gaußstraße (Studiobühne)

Weitere Vorstellungen am 6. Juli um 20 Uhr und 9. Juli um 18 Uhr

Eine Geschichte von Pubertät und Liebe, von Gewalt und Hass. Jugendliche ab 12 Jahren zeigen ihre Sicht auf Shakespeare.

DIE IDIOTEN

nach dem Film von Lars von Trier. Leitung Herbert Enge

Premiere am 8. Juli um 20.30 Uhr im Thalia in der Gaußstraße

Weitere Vorstellungen am 9. und 10. Juli, jeweils um 20.30 Uhr

Eine Gruppe junger Leute erprobt, wie es ist, den eigenen Idioten zu

entdecken. Bei ihren Touren meinen sie, die Behinderten-Feindlichkeit der Gesellschaft zu entlarven. Bis sie sich zerstreiten...

AUSSERDEM

LESUNG:

MIT DEM SCHREIBBAND SCHREIBT MAN. MIT DEM FARBBAND TIPPT MAN.

Texte von Psychiatrie-Patienten. Mit Verena Reichhardt und den Autoren

(AuE-Kreativschule Hannover).

am 6. Juli um 15 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Foyerbühne)

KONZERT:

DIE EISENHANS-BAND

Leitung Mirko Frank

am 10. Juli um 19 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Foyerbühne)

Acht Jungs machen Musik. Selbstgetextete und -komponierte Rock- und Pop-Songs über Träume, Leute und Gerede.

Alle Vorstellungen:

Karten 8 Euro | erm. 6 Euro unter Tel. 040. 32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche