Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg, THALIA IM ZELT: DAS LEBEN EIN TRAUM von Calderón de la BarcaHamburg, THALIA IM ZELT: DAS LEBEN EIN TRAUM von Calderón de la BarcaHamburg, THALIA IM ZELT:...

Hamburg, THALIA IM ZELT: DAS LEBEN EIN TRAUM von Calderón de la Barca

Wiederaufnahme am 11. Juni 2009 um 19.30 Uhr im Thalia im Zelt, Seelemannpark

König Basilius muss erfahren, dass die Geburt seines einzigen Sohnes Sigismund unter schlechten Sternen steht. Aus Sorge, der Sohn werde als sein Nachfolger eine Tyrannenherrschaft ausrufen, lässt er Sigismund schon als Kind in ein Turmverlies sperren.

Die Welt lernt Sigismund ausschließlich aus den Erzählungen seines Erziehers Clotald kennen. Als sich Jahre später die Nachfolgefrage von Basilius stellt, beschließt der König, seinen Sohn doch auf die Probe zu stellen. Unter Einwirkung eines Schlafmittels wird Sigismund ins Königsschloss gebracht und über seine wahre Identität aufgeklärt.

Kaum an die Macht gekommen, regiert er mit Mord und Vergewaltigung. Sigismund wird erneut in den Kerker geworfen. Der Tag seiner Regentschaft soll ihm nur wie ein Traum erscheinen. Als Aufständische Sigismund abermals aus dem Gefängnis befreien und ihn erneut zum Herrscher küren, hat Sigismund aus seinen Erfahrungen gelernt. Er erweist sich bei der neuerlichen Verwirklichung seines Traumes als weiser und gerechter Herrscher.

Calderón de la Barcas „Märchen“ erzählt von der Verunsicherung und Angst der Menschen in Umbruchzeiten und stellt die Frage, wie wirklich unsere Wirklichkeit ist.

An einem Alsterkanal gelegen, in der stimmungsvollen Atmosphäre des Seelemannparks, lädt dieser Ort ein, einen Thalia-Abend fernab von Alstertor und Gaußstraße zu genießen. Das Thalia-Zelt wurde vor drei Jahren eigens für das Thalia Theater entworfen und gebaut. 2006 wurde in der Hafencity die erste Premiere gefeiert, ein Jahr später fand das Zelt eine neue Heimat im Seelemannpark in Eppendorf.

Regie Stefan Bachmann

Bühne Jörg Kiefel

Kostüme Esther Geremus

Musik Felix Huber Dramaturgie Anika Steinhoff

Es spielen Norman Hacker, Andreas Köhler, Melanie Kretschmann, Markwart

Müller-Elmau, Stephan Schad, Johannes Schäfer, Jan Georg Schütte, Anna Steffens

Weitere Vorstellungen am 11. | 12. | 13. | 14. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. Juni, jeweils um 19.30 Uhr

Eintritt

Vorstellungen Sonntag bis Donnerstag 32 | 22 | 12 Euro | ermäßigt 8 Euro

Vorstellungen Freitag und Samstag 44 | 34 | 14 Euro | ermäßigt 8 Euro

Karten unter Tel. 040.32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche