Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburgische Staatsoper und NDR feiern Rolf Liebermann Hamburgische Staatsoper und NDR feiern Rolf Liebermann Hamburgische Staatsoper...

Hamburgische Staatsoper und NDR feiern Rolf Liebermann

4. September 2010, 18 Uhr, Großes Haus: »Ein Abend für Rolf Liebermann« – Musik, Gespräche und Filmausschnitte

Am 14. September hätte Rolf Liebermann, unvergessener langjähriger Intendant der Hamburgischen Staatsoper, seinen 100. Geburtstag gefeiert.

Vor seiner Hamburger Intendanz war er Leiter der Hauptabteilung Musik am Norddeutschen Rundfunk. Beide Institutionen feiern diese große Künstlerpersönlichkeit gemeinsam: Lutz Marmor, Intendant des NDR und Simone Young, Intendantin der Staatsoper Hamburg, laden am 4. September zu einem »Abend für Rolf Liebermann« in die Hamburgischen Staatsoper ein.

Diskussionen und Musik zeigen die kreative Vielfalt Liebermanns als Komponist und Motor der Musikszene. Moderator Ulrich Kühn (NDR Kultur) spricht mit Peter Ruzicka, Nachfolger Liebermanns als Staatsopernintendant, Bernhard Hansen, Nachfolger Liebermanns als Leiter der Hauptabteilung Musik beim NDR, Ursula Haas, Librettistin von Liebermanns an der Staatsoper uraufgeführter »Medea« und dem Jazzer George Gruntz. Ausschnitte aus dem vom Schweizer Fernsehen mit dem NDR koproduzierten Filmporträt von Mürra Zabel sowie und eine Ausstellung mit Schätzen aus dem Opernarchiv im Foyer runden das Bild Liebermanns ab.

Doch was wäre eine Liebermann-Hommage ohne Musik? Gabriele Rossmanith, Ensemblemitglied der Staatsoper, singt Liebermanns »Chinesische Liebeslieder«, Mitglieder der Philharmoniker Hamburg spielen sein »Herings-Quintett«. Liebermanns Liebe zum Jazz beweist ein Auftritt der NDR Bigband unter George Gruntz. Und das Chanson »Sauerampfer«, das Rolf Liebermann in jungen Jahren für Lale Andersen komponiert hat, wird die Popsängerin Annett Louisan neu interpretieren.

Karten zu 10,00 Euro sind an der Tageskasse der Hamburgischen Staatsoper, unter der Telefonnummer 040 / 35 68 68, im Internet unter www.staatsoper-hamburg.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche