Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»HAMLET, PRINZ VON DÄNEMARK« von William Shakespeare im Hessischen Staatstheater Wiesbaden»HAMLET, PRINZ VON DÄNEMARK« von William Shakespeare im Hessischen...»HAMLET, PRINZ VON...

»HAMLET, PRINZ VON DÄNEMARK« von William Shakespeare im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 6. September 2015 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Dänemark nach dem Machtwechsel: Der alte König ist tot, die Todesumstände vage und die Witwe eilends wieder verheiratet – mit ihrem Schwager. Dessen Führungsqualitäten braucht das Land. Denn äußere Feinde bedrohen es ebenso, wie es von innen heraus fault.

Copyright: Sebastian Hoppe

Zur Trauerfeier heimgekehrt, gerät Prinz Hamlet in den Strudel politischen Umbruchs und gleichzeitig in einen tiefen inneren Konflikt. Der Geist des Vaters bezichtigt seinen Nachfolger des Mordes und fordert Rache. Im Netz von Spitzeln, die der neue Herrscher um sich schart, scheint für Hamlet überall Gefahr zu lauern. Von alten Freunden wie von seiner geliebten Ophelia. Alles nur Wahn? Fremd geworden im eigenen Land, seiner Sinne nicht mehr sicher, wird Hamlet zum Beobachter seiner selbst und einer Gesellschaft, zu der er nicht mehr gehört. Kann er handeln – muss er es gar? Und zu was führt eine mögliche Aktion? Hamlet tut lange gar nichts, um schließlich seine ganze aus den Fugen geratene Welt in den Abgrund zu reißen – auf dass eine bessere entstehe?

Dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden als Schauspieler (»Baumeister Solness«) wie als Regisseur (»La Traviata«) verbunden, inszeniert Nicolas Brieger nun erstmals im Schauspiel an diesem Haus.

Regie Nicolas Brieger

Bühne Stefan Heyne

Kostüme Andrea Schmidt-Futterer

Fechtchoreografie Michael Moritz

Musik Nils Strunk

Dramaturgie Katharina Gerschler

Hamlet Christian Erdt Ophelia Barbara Dussler Gertrud Sólveig Arnarsdóttir Vatergeist/Claudius Tom Gerber Horatio Nils Strunk Laertes Ulrich Rechenbach Polonius Michael Birnbaum Rosencrantz Felix Mühlen Güldenstern Lukas Benjamin Engel Schauspieler (König) / 1. Totengräber Rainer Kühn Reynaldo / 2. Totengräber Benjamin Krämer-Jenster Voltemand / Lucianus / Priester Marek Sarnowski Marcellus / 2. Schauspieler (Königin) / Osric Matze Vogel Cornelius Marcel Herrnsdorf Pantomime Moritz Buch

die beiden nächsten Vorstellungstermine sind am 13. & 18. September jeweils um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche