Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HAMLET - Tragödie von William Shakespeare im Luzerner TheaterHAMLET - Tragödie von William Shakespeare im Luzerner TheaterHAMLET - Tragödie von...

HAMLET - Tragödie von William Shakespeare im Luzerner Theater

PREMIERE: Freitag, 9. Oktober 2015, 19.30 Uhr. -----

Die Tragödie des Prinzen von Dänemark ist Familienepos, Spionagethriller, Rachetragödie, politisches und philosophisches Drama in einem. Hamlet, das ist der moderne Mensch, zerrissen im Spannungsfeld von Vernunft und Gefühl, Wahrheit und Lüge, Sein und Nichtsein, Drang zum politischen Handeln und Streben nach Erkenntnis. Der Suche nach intellektueller Freiheit steht die Aufforderung zum konkreten Handeln gegenüber.

Prinz Hamlet kehrt von seinem Studium in Wittenberg an den Königshof in Helsingör zurück. Sein Vater ist unerwartet verstorben, nun sitzt dessen Bruder Claudius auf dem Thron. Hamlets Mutter Gertrud hat ihn in aller Eile geheiratet. Der Geist seines toten Vaters offenbart Hamlet, er sei von Claudius vergiftet worden. Hamlet sinnt auf Rache und täuscht Wahnsinn vor, um seine Pläne zu verbergen. Doch der argwöhnische Claudius lässt Spitzel auf ihn ansetzen. Niemandem ist mehr zu trauen, auch Ophelia, die Hamlet liebt, wird Teil der Verschwörung. Nur knapp entgeht Hamlet einem von Claudius ersonnenen Mordanschlag; es kommt zum finalen Kampf, den keiner überleben wird.

Regisseur Andreas Herrmann und Bühnenbildner Max Wehberg konzentrieren sich in dieser Arbeit auf die Elemente Wind, Nebel und Licht. Fünf verschiedene Nebelarten, grosse Windmaschinen und extreme Lichtquellen bilden die Bühnenwelt Hamlets. Wiebke Kayser, seit 2008 Ensemblemitglied des Luzerner Theaters, spielt die Titelfigur.

Für das Stück im Stück «Die Mausefalle» kehrt der isländische Regisseur Thorleifur Örn Arnarsson ans Luzerner Theater zurück, dessen Inszenierung von Ibsens «Peer Gynt» 2010 überregionale Be-achtung fand, 2011 den 1. Preis des nachtkritik.de-Theatertreffens gewann und zum Reykjavik Arts Festival eingeladen wurde. In der «Mausefalle» werden Laienspielerinnen und Laienspieler aus Luzern und Umgebung auf der Bühne stehen, die das Haus bereits in den vergangenen Jahren begleitet haben.

PRODUKTIONSTEAM

Andreas Herrmann (Inszenierung),

Thorleifur Örn Arnarsson (Inszenierung «Die Mausefalle»),

Max Wehberg (Bühne),

Sabin Fleck (Kostüme),

David Hedinger (Licht),

Carolin Losch (Dramaturgie)

BESETZUNG

Wiebke Kayser (Hamlet); Christian Baus, Jörg Dathe, Hans-Caspar Gattiker, Jonas Gygax, Lilli Lorenz, Bettina Riebesel, David Michael Werner

und die Statisterie des Luzerner Theaters

Alle Vorstellungen (jeweils 19.30 Uhr): 9.10. | 11.10. (13.30 Uhr) | 16.10. | 18.10. (20.00 Uhr) | 24.10. | 29.10. | 31.10. | 14.11. | 19.11. | 20.11. | 28.11. (20.00 Uhr) | 16.12. (20.00 Uhr) | 17.12. (10.00 Uhr) | 30.12.2015 (20.00 Uhr) | 8.1. | 17.1.2016 (20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche