Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hamlet4You" von Sebastian Seidel in Leipzig"Hamlet4You" von Sebastian Seidel in Leipzig"Hamlet4You" von...

"Hamlet4You" von Sebastian Seidel in Leipzig

Premiere: 12.08.2007, Pferderennbahn im Scheibenholz Leipzig

Den Hamlet zu zweit spielen, geht nicht? Abwarten. Wenn diese zwei Gestalten ihre Garderobe verlassen haben, wackelt die Theaterwelt.

Was immer sie dazu trieb, dieses Stück mit seinen ´zig Figuren an die Frau und den Mann bringen zu wollen – sie haben es sich nun mal in den Kopf gesetzt. Und so wird mit Shakespeare´scher Gründlichkeit gestorben, was das Zeug hält und manches mal scheint es, als würden die beiden Schauspieler wie todessehnsüchtige Lemminge den Königlichen folgen wollen, wenn sie sich gegenseitig wieder mal an die Gurgel gehen darüber, wer der wahrste unter den Hamletdarstellern sei. Sein oder nicht

sein, das ist auch an diesem vergnüglichen Sommerspaß die Frage der

Fragen.

Shakespeare ist einfach nicht kaputt zu kriegen!

Mit Corinna Waldbauer und Alexander Fabisch

Regie: Armin Zarbock

Ausstattung: Antje Krug

Musik: Alexander Fabisch

Theaterverlag Hofmann-Paul, Berlin

Premiere: 12.08.2007, Pferderennbahn im Scheibenholz Leipzig

Eine Produktion von THEATER light:

Das Motto „komödiantisch, kurzweilig, mitreißend“ ist Programm beim

THEATER light. Schwer zugängliche Theaterstoffe, leicht verständlich

umgesetzt und mit aufmerksamen Blick auf die Zuschauer.

Theaterinszenierungen mit geringem materiellen Aufwand, die amüsieren

wollen, ohne den Anspruch zu vergessen. Ein Theater, das Appetit macht

auf „ballaststoffreiches“: THEAER light eben.

Im September an folgenden Terminen:

01. und 02. Sept., Pferderennbahn Leipzig.

04. und 05. Sept., Galerie KUB, Kantstr.18, Leipzig.

Beginn jeweils 20:00 Uhr.

Open Air und mit Regenvariante.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche