Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hände hoch, Häuser her! Wie, wo und was ist das eigentlich, ZUHAUSE? Ein Film- und Theaterprojekt mit Jugendlichen für Jugendliche aus JenaHände hoch, Häuser her! Wie, wo und was ist das eigentlich, ZUHAUSE? Ein...Hände hoch, Häuser her!...

Hände hoch, Häuser her! Wie, wo und was ist das eigentlich, ZUHAUSE? Ein Film- und Theaterprojekt mit Jugendlichen für Jugendliche aus Jena

Premiere: 24.05.2011, 18:00 Uhr, Theaterhaus Jena. -----

Wie müsste für Jugendliche ein Ort geschaffen sein, damit er »Zuhause« genannt werden kann? Wie schaffen sich Jugendliche täglich »Lebensräume« in einer Gesellschaft, die für sie manchmal keinen Platz zu haben scheint?

Aus allen Ecken Jenas sind Jugendliche zusammen gekommen, um über ihr »Zuhause« zu erzählen. Ausgehend von ihren Geschichten hat der Autor Paul Brodowsky Szenen geschrieben, die in einem ungewöhnlichen Film-/Theaterprojekt umgesetzt werden. Dafür stehen die Jugendlichen selbst vor und hinter der Kamera, sind Schauspieler, Reporter, Interviewer und Interviewte. Sie gründen eine Band, zeichnen, bauen, basteln Räume, die sie sich für ihr »Zuhause der Zukunft« wünschen und die sie in Animationsfilmchen lebendig werden lassen. Und zeigen dies alles in einem großen Kino-Konzert-Theater-Ausstellungs-Abend auf der Bühne des Theaterhauses.

Mit: Luzia Buchartowski, Mia Miam Bell, Patrick Brünings, Johannes Carter, Lina Cramer, Hannes Damm, Fiona Daffner, Paula Daffner, Norman Freund, Felix Gröschner, Emma Heinzelmann, Hannah Heinzelmann, Tankred Hielscher, Milla Hünig, Saskia Jahn, Tobias Katterfeld, Pascal Klessen, Caspar Laute, Anne Lemke, Maxim Mlodinov, Monika Möller, Lenore Müller, Toni Müller, Jessica Joy Ohle, Mathis Orlamünder, Leoni Riedel, Lilli Riedel, Mirnesa J. Selimovic, Daniel Sirmani, Isabelle Stahl, Tanel Tischow u.v.m.

Kamera und Regie: Jan Müller

Drehbuch: Paul Brodowsky und Jan Müller basierend auf Geschichten Jenaer Jugendlicher

Ausstattung: Leonie Reese, Cornelia Stephan

Musikalische Leitung: Friedemann Ziepert

Dramaturgie: Christin Bahnert, Kristin Domröse

Nächste Vorstellung: 25.05.2011, 20:00 Uhr

Gefördert durch die Spendenaktion des Neujahrsempfangs 2011 der JENOPTIK AG.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche