Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Händel 1 - 3" als Studienprojekt in Berlin"Händel 1 - 3" als Studienprojekt in Berlin"Händel 1 - 3" als...

"Händel 1 - 3" als Studienprojekt in Berlin

24. und 25. Februar 2007, 19 Uhr, Theater der UdK Berlin,

Fasanenstraße 1B, Berlin-Charlottenburg.

Regiestudenten der HfM "Hanns Eisler" und Bühnenbildstudenten der UdK Berlin erforschen gemeinsam mit Gesangs- und Dirigierstudenten und Instrumentalisten beider Hochschulen verschiedene Händelopern und Oratorien.

Regiestudenten der HfM "Hanns Eisler" und Bühnenbildstudenten der UdK Berlin erforschen gemeinsam mit Gesangs- und Dirigierstudenten und Instrumentalisten beider Hochschulen verschiedene Händelopern und Oratorien. Unter ihnen werden das relativ unbekannte Spätwerk "Imeneo" sein (stark gekürzt), Episoden aus "Giulio
Cesare" und eine Collage aus Teilen der religiösen Oratorien u. a. aus "La resurrezione". Mit verschiedenen Bearbeitungen und Collagen und mit Hilfe eigenwilliger
Instrumentierungen wird von den Studenten ein unkonventioneller Blick auf die Form der Barockoper gesucht.

 
Imeneo
Musikalische Leitung: Eduardo Portal, Regie: Therese Schmidt, Bühne/Kostüme:
Jana Findeklee, Korrepetition: Christine Schulz-Wittan, Ronald Herold
Mit: Gyung Seok Han, Julia Giebel, Olivia Stahn, Kai-Ingo Rudolph, Martin Gerke

 
La resurrezione
Regie: Roman Lemberg, Bühne und Kostüme: Lena Fay
Mit: Maja Lange, Ulrike Schwab, Sascha Jähnert, Franziska Kronfoth
Instrumentalisten: Rahel Fiona Juschka, Stefan Paul, Anna Viechtl, Gregor Fuhrmann

 
Giulio Cesare
Musikalische Leitung: Rustam Samedov, Regie: Franziska Kronfoth, Bühne/Kostüme: Rebekka Dornhege, Korrepetition: Christine Schulz-Wittan, Ronald Herold
Mit: Maximilian von Mayenburg, Michael Rapke, Annika Ritlewski, Marie Séférian,
Suzanne Verburg, Christophe Villa


Ein Kooperationsprojekt des Studiengangs Gesang/Musiktheater,
der Bühnenbildklasse der UdK und der Regieklasse der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“

 
Regie: Franziska Kronfoth, Roman Lemberg, Therese Schmidt
Bühne und Kostüme: Lena Fay, Jana Findeklee, Rebekka Dornhege
Projektleitung: Barbara Beyer

 
UNI.T - Das Theater der UdK Berlin
Fasanenstraße 1B, Berlin-Charlottenburg
Eintritt: 5 Euro/ermäßigt 3 Euro
Karten unter 3185-2374,
<link>udkkasse@udk-berlin.de
<link http: www.udk-berlin.de>www.udk-berlin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche