Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Händel 1 - 3" als Studienprojekt in Berlin"Händel 1 - 3" als Studienprojekt in Berlin"Händel 1 - 3" als...

"Händel 1 - 3" als Studienprojekt in Berlin

24. und 25. Februar 2007, 19 Uhr, Theater der UdK Berlin,

Fasanenstraße 1B, Berlin-Charlottenburg.

Regiestudenten der HfM "Hanns Eisler" und Bühnenbildstudenten der UdK Berlin erforschen gemeinsam mit Gesangs- und Dirigierstudenten und Instrumentalisten beider Hochschulen verschiedene Händelopern und Oratorien.

Regiestudenten der HfM "Hanns Eisler" und Bühnenbildstudenten der UdK Berlin erforschen gemeinsam mit Gesangs- und Dirigierstudenten und Instrumentalisten beider Hochschulen verschiedene Händelopern und Oratorien. Unter ihnen werden das relativ unbekannte Spätwerk "Imeneo" sein (stark gekürzt), Episoden aus "Giulio
Cesare" und eine Collage aus Teilen der religiösen Oratorien u. a. aus "La resurrezione". Mit verschiedenen Bearbeitungen und Collagen und mit Hilfe eigenwilliger
Instrumentierungen wird von den Studenten ein unkonventioneller Blick auf die Form der Barockoper gesucht.

 
Imeneo
Musikalische Leitung: Eduardo Portal, Regie: Therese Schmidt, Bühne/Kostüme:
Jana Findeklee, Korrepetition: Christine Schulz-Wittan, Ronald Herold
Mit: Gyung Seok Han, Julia Giebel, Olivia Stahn, Kai-Ingo Rudolph, Martin Gerke

 
La resurrezione
Regie: Roman Lemberg, Bühne und Kostüme: Lena Fay
Mit: Maja Lange, Ulrike Schwab, Sascha Jähnert, Franziska Kronfoth
Instrumentalisten: Rahel Fiona Juschka, Stefan Paul, Anna Viechtl, Gregor Fuhrmann

 
Giulio Cesare
Musikalische Leitung: Rustam Samedov, Regie: Franziska Kronfoth, Bühne/Kostüme: Rebekka Dornhege, Korrepetition: Christine Schulz-Wittan, Ronald Herold
Mit: Maximilian von Mayenburg, Michael Rapke, Annika Ritlewski, Marie Séférian,
Suzanne Verburg, Christophe Villa


Ein Kooperationsprojekt des Studiengangs Gesang/Musiktheater,
der Bühnenbildklasse der UdK und der Regieklasse der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“

 
Regie: Franziska Kronfoth, Roman Lemberg, Therese Schmidt
Bühne und Kostüme: Lena Fay, Jana Findeklee, Rebekka Dornhege
Projektleitung: Barbara Beyer

 
UNI.T - Das Theater der UdK Berlin
Fasanenstraße 1B, Berlin-Charlottenburg
Eintritt: 5 Euro/ermäßigt 3 Euro
Karten unter 3185-2374,
<link>udkkasse@udk-berlin.de
<link http: www.udk-berlin.de>www.udk-berlin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche