Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hannah & Hanna" von John Retallack in deutschsprachiger Erstaufführung"Hannah & Hanna" von John Retallack in deutschsprachiger Erstaufführung"Hannah & Hanna" von...

"Hannah & Hanna" von John Retallack in deutschsprachiger Erstaufführung

Premiere im Schauspielhaus Neubrandenburg am Freitag 1.2.08 um 10 Uhr

In der englischen Küstenstadt Margate treffen zwei junge Frauen aufeinander, die zunächst kaum mehr als der gemeinsame Vorname verbindet.

Beide sind sechzehn und lieben Musik, sie singen und tanzen gern – das lässt sich sicher von der Mehrzahl aller jungen Frauen sagen. Doch ihre Schicksale sind grundverschieden.

Hannah, die junge Engländerin, hat die Schule abgebrochen, lebt bei ihrer Großmutter und jobbt bei Aldi an der Kasse.

Hanna ist gerade aus dem Kosovo geflohen, in einem Lkw verborgen, sah, wie der Bus, mit dem ihre gefährliche Reise begann, ausbrannte. Damit sie sich besser eingewöhnen kann, hat ihre Mutter sie in Margate umgetauft, denn wie Hanna treffend bemerkt: “Mein echter Name ist Xhevahira. Aber das kann hier keiner aussprechen.”

Hannah begegnet Hanna feindlich, denn sie fühlt sich von der Fremden bedrängt und sagt dies auch ganz offen: “Du bist Albanerin, das ist ein Fremdwort, und das bedeutet Abschaum …”

Hanna lässt aber nicht locker, sie sucht weiter den Kontakt zu Hannah, da diese jedoch auf ihrem schlichten auf Unterscheidung beruhendem Weltbild festhält, scheint die Konfrontation als der einzig mögliche Umgang beider Hanna(h)s vorprogrammiert.

Erst als Hannahs Freund Hannas Bruder brutal zusammenschlägt, gerät Hannahs Haltung ins Wanken – sie und Hanna werden Freundinnen. Doch kein Happy End, nirgends: Hannas Mutter hat beschlossen, in den Kosovo zurückzukehren, für sie ist das Experiment “England” gescheitert...

Für das 2001 in London aufgeführte Drama erhielt John Retallack im selben Jahr den Preis des Network for Social Change in London, es war als bestes Jugendstück nominiert für den TMS Award. Übersetzt ins Hebräische, Schwedische, Portugiesische, Italienische, Holländische und Französische ist es nun erstmals auf Deutsch zu erleben – in Neubrandenburg.

Besetzung:

Inszenierung : Thomas Roth

Ausstattung : Nadira Nasser

Es spielen:

Anne Kies

Juliane Freistedt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche