Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hans Otto Theater Potsdam: Die ersten beiden Eröffnungspremieren unter der neuen künstlerischen Leitung von Tobias WellemeyerHans Otto Theater Potsdam: Die ersten beiden Eröffnungspremieren unter der...Hans Otto Theater...

Hans Otto Theater Potsdam: Die ersten beiden Eröffnungspremieren unter der neuen künstlerischen Leitung von Tobias Wellemeyer

Do, 1.10.2009 19:30 »Die Wildente« von Henrik Ibsen; Regie: Tobias Wellemeyer (Neues Theater)

Fr, 2.10.2009 19:30 »Clavigo« von Johann Wolfgang Goethe; Regie: Annette Pullen (Reithalle)

»Die Wildente« von Henrik Ibsen

Wie ein Prophet, wie ein Erleuchteter, steigt Gregers Werle nach Jahren der Waldeinsamkeit vom Berg herab. Der Sohn eines schwerreichen Fabrikanten kehrt heim in den Kreis der Menschen. Mit sich bringt er wie ein heiliges Geschenk sein moralisches Lebensmodell: das Streben nach totaler Reinheit in allen menschlichen Beziehungen. Jeder Einzelne soll dem anderen in absoluter Unschuld und Wahrhaftigkeit gegenübertreten und so für eine lebenswerte Zukunft aller garantieren.

Seit seiner Jugend im Haus des Vaters sieht Gregers sich umstellt von Schuld, Schweigen und Lüge. Seine Mutter starb in Verzweiflung, weil der Vater vielfach die Ehe brach; der Kompagnon des Vaters, der alte Ekdal, saß jahrelang im Zuchthaus, weil der Vater ihn geschäftlich verriet; nun will der Vater sich ehelich neu verbinden, ausgerechnet mit einer Angestellten von zweifelhaftem Ruf – überall stößt Gregers auf Sumpf und Fäulnis. Seinen Vater gibt er für sein ethisches Prinzip verloren; statt seiner macht er den gleichaltrigen Hjalmar Ekdal, Sohn des alten Ekdal, zum Ziel seiner Mission. Auch in dessen Lebensverhältnissen findet er, wie erwartet, verseuchtes Terrain und drängt ihn zur inneren Reinigung. Alle Geheimnisse, alle Lebenslügen zwischen Hjalmar, seiner Frau und seinem Kind sollen ausgetilgt werden, auf daß sie alle neu beginnen können. Hjalmar will Gregers folgen – und eine Katastrophe nimmt ihren Lauf.

Regie

› Tobias Wellemeyer

Bühne

› Iris Kraft

Kostüme

› Iris Kraft

› Vera Krisch

Besetzung

› Meike Finck

› Juliane Götz

› Melanie Straub

› Jan Dose

› Helmut G. Fritzsch

› Bernd Geiling

› Christoph Hohmann

› Jon-Kaare Koppe

› Roland Kuchenbuch

› Peter Pagel

› René Schwittay

› Wolfgang Vogler

Vorstellungen

* 01. Oktober ’09 › 19.30 Uhr

* 02. Oktober ’09 › 19.30 Uhr

* 04. Oktober ’09 › 15 Uhr

* 16. Oktober ’09 › 19.30 Uhr

* 17. Oktober ’09 › 19.30 Uhr

* 19. November ’09 › 19.30 Uhr

* 22. November ’09 › 17 Uhr

* 10. Dezember ’09 › 19.30 Uhr

-----------------------------------------------------------------------------------

»Clavigo« von Johann Wolfgang Goethe

Ohne einen Namen und ohne Vermögen ist er nach Madrid gekommen: Clavigo, der junge, hoch talentierte und ebenso ehrgeizige Schriftsteller und Jungpolitiker. Mit Hilfe seines Freundes Carlos und in unermüdlicher Arbeit hat er sich ersten Ruhm in der Öffentlichkeit und bei Hofe erworben. Doch nun steht er vor der Entscheidung: Liebe oder Karriere? Und so entledigt er sich auf Anraten von Carlos seiner Braut Marie, einer mittellosen Französin in der spanischen Fremde, weil eine andere Heirat seinem Fortkommen bei Hofe besser dienen könnte. Doch er hat mit Schuldgefühlen zu kämpfen – und zu allem Überfluss reist aus Frankreich Maries Bruder Beaumarchais an, um seiner entehrten Schwester zu ihrem Recht zu verhelfen. Beaumarchais redet Clavigo ins Gewissen. Und er erpresst ihn mit der Drohung, ihn gesellschaftlich bloßzustellen. Halb aus Angst, halb aus alter Neigung gibt sich Clavigo reumütig. Er bekennt sich zu seinen alten Gefühlen für Marie und verspricht ihr erneut die Ehe. Doch er hat die Rechnung ohne Carlos gemacht – denn dieser schafft es ein zweites Mal, Clavigo von seinem Vorhaben abzubringen. Wieder bricht Clavigo sein Versprechen – und Marie das Herz. Eine Tragödie nimmt ihren Lauf …

Regie

› Annette Pullen

Bühne und Kostüme

› Jörg Kiefel

Besetzung

› Franziska Melzer

› Friederike Walke

› Holger Bülow

› Philipp Mauritz

› Florian Schmidtke

› Michael Schrodt

Vorstellungen

* 02. Oktober ’09 › 19.30 Uhr

* 03. Oktober ’09 › 19.30 Uhr

* 11. Oktober ’09 › 19.30 Uhr

* 23. Oktober ’09 › 19.30 Uhr

* 30. Oktober ’09 › 19.30 Uhr

* 01. November ’09 › 17 Uhr

* 29. November ’09 › 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche