Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hans Otto Theater Potsdam: Uraufführung "DER STECHLIN" entfälltHans Otto Theater Potsdam: Uraufführung "DER STECHLIN" entfälltHans Otto Theater...

Hans Otto Theater Potsdam: Uraufführung "DER STECHLIN" entfällt

Wegen unüberbrückbarer künstlerischer Differenzen zwischen Regisseur Roland Schäfer und Teilen des Ensembles sieht sich das Hans Otto Theater veranlasst, die als Eröffnungspremiere dieser Saison geplante Uraufführung "Der Stechlin" abzusagen. Die für Freitag, den 19. September angekündigte Schauspielproduktion war als Komplettierung der mit "Frau Jenny Treibel" und "Effi Briest" erfolgreich begonnenen Theodor-Fontane-Reihe geplant.

Zum jetzigen Zeitpunkt, etwas mehr als eine Woche vor der Uraufführung, lässt sich eine Klärung der während des Probenprozesses entstandenen Probleme nicht absehen. Daher hat die Leitung des Hans Otto Theaters im Einvernehmen mit dem Produktionsteam beschlossen, diese Inszenierung endgültig vom Spielplan zu nehmen.

Als erste neue Schauspielproduktion der Saison wird William Shakespeares "Othello" gezeigt. Die Premiere wird - wie bereits angekündigt - am Samstag, 11. Oktober, in der Reithalle A (Schiffbauergasse) stattfinden. Ab 23. Oktober wird diese Neuinszenierung auf die große Bühne des neuen Hans Otto Theaters umgesetzt. Unter der Regie von Sebastian Wirnitzer werden Toks Körner, Matthias Hörnke, Jenny Weichert und andere zu sehen sein.

An allen Terminen, die für "Der Stechlin" vorgesehen waren, werden Ersatzvorstellungen angeboten. So gibt es am 19.9. und 20.9. auf der Bühne des neuen Hans Otto Theaters "Kamikaze Pictures" von Jan Liedtke in der Inszenierung von Petra Luisa Meyer zu sehen. Es spielen Moritz Führmann, Caroline Lux und Alexander Weichbrodt. Am Sonntag, 28.9., 15 Uhr, steht die Komödie "Filumena" von Eduardo De Filippo, mit Angelica Domröse und Winfried Glatzeder in den Hauptrollen, auf dem Spielplan, am 01.10. und 5.10. William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum".

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche