Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hans Otto Theater Potsdam: „Vom Widerstehen“ ist ein Dokumentar- Theaterstück über den Widerstand in einer DiktaturHans Otto Theater Potsdam: „Vom Widerstehen“ ist ein Dokumentar- Theaterstück...Hans Otto Theater...

Hans Otto Theater Potsdam: „Vom Widerstehen“ ist ein Dokumentar- Theaterstück über den Widerstand in einer Diktatur

Premiere 5. November 2009, 19:30 Uhr

aus Anlass des 20. Jahrestages des Mauerfalls erarbeiten Lea Rosh, Renate Kreibich- Fischer und Clemens Bechtel, das preisgekrönte Team von „Staats-Sicherheiten“, erneut einen Theaterabend für das Hans Otto Theater.

„Vom Widerstehen“ ist ein Dokumentar-Theaterstück über den Widerstand in einer Diktatur. Die Mitwirkenden sind prominente und weniger prominente Bürgerrechtler, die sich vor der Wende in verschiedenen Gruppen und Bereichen der Opposition zur SED-Regierung engagierten, darunter Wolfgang Templin, Ulrike Poppe und Ralf Hirsch, die unter anderem in Berlin in der „Initiative für Frieden und Menschenrechte“ waren, sowie Konrad Weiß, Gründungsmitglied von „Demokratie Jetzt“ und ehemaliger Bundestagsabgeordneter für das Bündnis 90. Aus Potsdam wirken mit Hans Schalinski, der im Kampf gegen den Wahlbetrug 1989 eine entscheidende Rolle spielte, Carolin Lorenz, die in der „Schmiede“ aktiv war, und Jeanne Grabner, die sich bei Tierra Unida engagierte.

Der Abend befasst sich anhand ihrer konkreten Biografien mit ganz elementaren Fragen politischen Handelns: Was waren die unterschiedlichen Motive, aus denen heraus sich die Bürgerrechtler in der damaligen DDR gegen den Staat engagierten – obwohl zu diesem Zeitpunkt ein Zusammenbruch des Systems nicht absehbar war, obwohl Freunde mit Ausreiseantrag das Land verließen und sie selber oft einen hohen persönlichen Preis für ihre Haltung zahlten? Wie hat das berufliche und private Umfeld auf ihr Aktivsein reagiert?

Die persönlichen Erfahrungen der Zeitzeugen verwandeln sich auf der Bühne in Theatermomente von außergewöhnlicher erzählerischer und diskursiver Kraft.

Vorstellungstermine „Vom Widerstehen“ im Neuen Theater:

7. November 2009, 19:30 Uhr

28. November 2009, 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche