Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen"Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck im Musiktheater im Revier..."Hänsel und Gretel" von...

"Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 31. Oktober um 18.00 Uhr im Großen Haus

In jedem Kinderzimmer ist dieses Märchen über Armut, Hunger, aber auch über den Mut zu Handeln und die Kraft kindlicher Fantasie zu Hause:

Zwei Kinder, aus tiefster Armut kommend und hungrig, verlaufen sich im tiefen Wald, entdecken das essbare Haus einer bösen Hexe, essen sich richtig satt und entgehen dann nur knapp, aber aus eigener Kraft dem Los, selber gegessen zu werden. Nicht zuletzt ist die soziale Not der Eltern, des Besenbinders Peter und seiner Frau Gertrud, Schuld daran, dass die Kinder überhaupt in den Wald laufen. Gemeinsam mit dem Vater macht sich die Mutter auf die Suche nach Hänsel und Gretel...

Ursprünglich hatte Adelheid Wette, die Librettistin und Schwester des Komponisten, ihren Bruder nur bitten wollen, für ihre beiden Kinder ein Singspiel nach der Vorlage des Märchens „Hänsel und Gretel“ mit Ausschnitten von ein paar Volksliedern und einem guten Ende zu schreiben.

Herausgekommen ist Humperdincks berühmtestes Werk, eine Große

Oper in der Nachfolge Richard Wagners, die zwei Geschwister in ihrem Umgehen mit den sozialen Gegebenheiten von Armut und Hunger zeigt und wie sie auf unterschiedliche Art und Weise, mit Fantasie und Witz (und einem vollen Magen) den Fängen der bösen Hexe Rosine Leckermaul entkommen.

MUSIKALISCHE LEITUNG

JOHANNES KLUMPP

INSZENIERUNG UND BÜHNE

MICHIEL DIJKEMA

KOSTÜME

CLAUDIA DAMM

GELSENKIRCHENER KINDERCHOR

ALFRED SCHULZE-AULENKAMP

DRAMATURGIE

JULIANE SCHUNKE

BESETZUNG

PETER, BESENBINDER

BJøRN WAAG

GERTRUD, SEIN WEIB

MAJKEN BJERNO

NORIKO OGAWA-YATAKE

HÄNSEL

ALMUTH HERBST

GRETEL

ENGJELLUSHE DUKA

ALFIA KAMALOVA

DIE KNUSPERHEXE

E. MARK MURPHY

WILLIAM SAETRE

SANDMÄNNCHEN

DORIN RAHARDJA

TAUMÄNNCHEN

DORIN RAHARDJA

Weitere Termine:

5., 6., 14., 20., 26., 28. November

4., 5., 10., 26., 30. Dezember

7., 9. Januar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche